Meine Fachbereiche
- Lebenslauf
- Qualifikationen
- Mitgliedschaften
- Auszeichnungen
Seit 02/2022 | Ernennung zur stellvertretenden ärztlichen Direktorin am Helios Hanseklinikum Stralsund |
01/2021 | Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Helios Hanseklinikum Stralsund am Klinikum West |
07/2019 | Habilitation erfolgreich verteidigt in Probevorlesung und Kolloquium, venia legendi |
05/2019 -2021 | Stellvertretende Klinikleitung und leitende OÄ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UMG |
seit 04/2015 | Neueröffnung einer Psychotherapiestation PSY-1, oberärztliche Leitung |
07/2013 | Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie |
2013-2014 | Forschungsstipendium zur Nachwuchsförderung durch das Domagk-Stipendium der Ernst-Moritz Arndt Universität, Greifswald |
03/2010 | Disputation, magna cum laude |
08/2008-01/2010 | Arbeit an der Universität Oxford, Stipendium zur Nachwuchsförderung |
12/2005 | Approbation, 3. Staatsexamen |
10/2004-09/2005 | Praktisches Jahr mit Auslandsaufenthalten |
10/1998 | Hochschulbildung: Immatrikulation an der Ernst-Moritz-Arndt- Universität, Greifswald für Humanmedizin |
2022 | Supervisorin am IfP Potsdam |
2018-21 | Klinische Supervisorenausbildung der DGPPN |
2019 | Supervisor am ZPP Greifswald |
2017 | Anerkennung als Supervisor beim Landesamt und Lehrinstitut Lübeck Zentrum für die Ausbildung Psychotherapie ZAP Nord GmbH; TP |
2017 | Abschluss im Grundlagen und Aufbaukurs zu Good Clinical Practice sowie Medizinproduktegesetz (zertifiziert) |
2015- 2020 | Aktives Mitglied des Adipositasboards der UMG |
2014-2017 | Hygienebeauftragter Arzt |
2013 | Beginn des 2-jährigen Mentoring Programms der Universität Greifswald |
2012 | Ausbildung in CBASP in Freiburg und Berlin und Supervision unter in Berlin |
2011 | Abschlusszertifikat der 3-jährigen Ausbildung in psychoanalytisch orientierter (tiefenpsychologisch fundierter) Gruppenpsychotherapie nach dem Göttinger Modell |
seit 2008 | Mitglied der Steuergruppe der Entwicklung der S3-Leitlinie für Zwangsstörungen mit erste Überarbeitung seit 2018 |
Seit 2015 | Aktives Mitglied beim DGPPN Referat Medizindidaktik |
seit 2013 | Mitglied des Fördervereins der Fachambulanz für Suchterkrankte in Greifswald |
seit 2009 | Aktives Mitglied der Steuergruppe S3-Leitlinie Zwangsstörungen |
seit 2006 | Mitglied der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde) |
09/2015 | Wissenschaftspreis des Medizinischen Vereins Greifswald e.V. Thema: "Neurodegeneration bei Adipositas" |
2013-2014 | Forschungsstipendium zur Nachwuchsförderung durch das Domagk-Stipendium der Ernst-Moritz Arndt Universität, Greifswald |
03/2010 | Disputation Thema: “Early-onset der Zwangsstörung und assoziierte Komorbidität”, magna cum laude |
08/2008- 01/2010 | Stipendium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung des Forschungsschwerpunktes "Community Medicine" an der Universität Greifswald |
01/2020- 11/2020 | Rotation in die Fachklinik für Anästhesie und Intensivmedizin zur Fortführung der Weiterbildung spezielle Intensivmedizin Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach |
10/2017- 04/2018 | Weiterbildung spezielle Intensivmedizin, Fachklinik für Anästhesie und Intensivmedizin Städtische Kliniken Mönchengladbach |
04/2013- 09/2022 | Teilnahme am Notarztdienst der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach |
03/2017 –09/2017 | Fachärztin Orthopädie & Unfallchirurgie Städtische Kliniken Mönchengladbach |
03/2017 | Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie Ärztekammer Nordrhein |
07/2016 –03/2017 | Ärztin in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie Städtische Kliniken Mönchengladbach |
06/2015 –06/2016 | Rotation: Gefäßchirurgie & endovaskuläre Chirurgie Städtische Kliniken Mönchengladbach |
10/2011 –05/2015 | Ärztin in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie Städtische Kliniken Mönchengladbach |
02/2011 – 09/2011 | Ärztin in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie St Antonius Klinik Kleve, (Chefarzt Prof Dr.med. C. Braun) |
09/2010 | Deutsche Approbation |
08/2010 | Arztexamen, niederländische Approbation Erasmus MC, Rotterdam (Niederlande) |
2001-2010 | Hochschulbildung: Medizinstudium Erasmus MC, Universität Rotterdam (Niederlande) mit Auslandsaufenthalten |
1997-2001 | Medizinstudium Hamburg |
1997 | Schulbildung: doppelqualifizierender Bildungsgang Abitur und staatlich geprüfte chemisch- technische Assistentin |
Publikationen
Zur Publikationsliste
PubMed.gov
Neuigkeiten
Helios Hanseklinikum Stralsund | 13.11.2020
Janowitz wird neue Chefärztin der Stralsunder Psychiatrie
Priv.-Doz. Dr. Deborah Janowitz übernimmt am 1. Januar 2021 die Leitung der Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatischen Medizin am Helios Hanseklinikum Stralsund. Die 41-Jährige war zuvor stellvertretende Klinikleiterin der Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald.