Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund
Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund
18435 Stralsund
Meine Fachbereiche
- Lebenslauf
- Mitgliedschaften
- Auszeichnungen
Seit 10/2013 | Chefarzt der Hals-Nasen-Ohrenklinik, im Helios Hanseklinikum Stralsund Zusätzlich tätig in HNO-Gemeinschaftspraxis Dres. Bödeker in Bergen auf Rügen |
08/2012 | Anerkennung Schweizer Facharzt für Oto-Rhino-Laryngologie |
06/2011 | Ernennung zum außerplanmäßigen Professor |
04/2007 – 09/2013 | Oberarzt in der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Freiburg |
03/2007 – 09/2013 | Leiter der Spezialsprechstunde Schwindeldiagnostik |
10/2006 – 04/2007 | Funktionsoberarzt in der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Freiburg |
10/2006 | Zusatzbezeichnung Stimm- und Sprachstörungen |
07/2006 | Habilitation für das Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
10/2005 | Facharztanerkennung für das Fachgebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
10/2005 – 09/2013 | Lehrbeauftragter für das Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
08/2003 – 12/2003 | Ärztlicher Leiter der Abteilung für Tinnitusrehabilitation am Klinikum St. Urban/Freiburg |
01/2002 – 10/2006 | Wissenschaftlicher Assistent in der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Freiburg |
01/2002 | Approbation als Arzt |
07/2000 – 12/2001 | Arzt im Praktikum in der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Freiburg (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. R. Laszig) |
11/2000 | Promotion zum Doktor der Medizin an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, mit der Note magna cum laude |
5/2000 | Hochschulbildung: Abschluss des Medizinstudiums mit dem Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung |
10/1997 – 12/1999 | Hochschulbildung: USMLE Step 1, USMLE Step 2, Clinical Skills Assessment (Amerikanisches Staatsexamen) |
04/1994 – 05/2000 | Hochschulbildung: Studium der Humanmedizin, Ruprecht-Karls Universität Heidelberg |
seit 2023 | Mitglied im Digitalisierungsausschuss und im Ausschuss für Qualitätssicherung; Vorsitzender des Schlichtungsausschusses der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern; Vorsitzender der Fachkommission Phoniatrie der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern |
seit 2022 | British Association of Head and Neck Oncologists |
seit 2019 | Mitglied in der Fachkommission HNO der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern |
seit 2019 | Mitglied im Präventionsausschuss und im Schlichtungsausschuss der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern |
seit 2015 | Mitglied der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern |
seit 2013 | Norddeutsche Gesellschaft für Otorhinolaryngologie |
seit 2005 | Spanisch-Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie |
2004-2013 | American Academy of Otolaryngology/Head and Neck Surgery |
seit 2001 | Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. |
11/2000 | Promotion zum Doktor der Medizin über den Einfluss potentieller Laparoskopiegase (Kohlendioxid, Lachgas, Helium, Xenon und Luft) auf den subkutanen-, den intraabdominellen- und den Blut-pH-Wert an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg Doktorvater: PD Dr. med. Florian Glaser, Note: magna cum laude |
Publikationen
Zur Publikationsliste
PubMed.gov
Zur Publikationsliste
Thieme-connect
Zur Publikationsliste
Springer
Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund
Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund
18435 Stralsund