Nicht jeder kann seinen Liebsten, die den Valentinstag in einem Krankenhaus verbringen, einen persönlichen Gruß am 14. Februar überbringen. Deswegen hat sich das Helios Klinikum Salzgitter eine besondere Aktion überlegt. Um seinen Mitmenschen eine Freude zu bereiten, können Angehörige, Freunde, Bekannte sowie Kolleginnen und Kollegen diese mit einer persönlichen Nachricht überraschen. Diese Botschaften werden mit kleinen Präsenten am Valentinstag direkt den Empfängern überreicht.
„Anderen Menschen Freude schenken und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das ist doch das Schönste“, sagt Anne-Katrin Peters, Assistentin der Geschäftsführung und freut sich auf viele Zuschriften für Patientinnen und Patienten, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn auch diese können Valentinsgrüße untereinander verschicken.
Die Nachricht sollte in einem Briefumschlag bis zum Montag, 13. Februar 2023, an das Helios Klinikum Salzgitter geschickt oder direkt an der Information der Klinik abgegeben werden.
WICHTIG: Auf dem Briefumschlag sollte der Name der Empfängerin oder des Empfängers deutlich vermerkt werden.
Adresse:
Helios Klinikum Salzgitter
Kennwort: Valentinstagsgruß
Kattowitzer Straße 191
38226 Salzgitter
Die Botschaften können auch per Mail an SZ-UKM@helios-gesundheit.de geschickt werden.
---
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit mehr als 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien.
In Deutschland hat Helios 112 Akut- und Rehabilitationskliniken inklusive sieben Maximalversorger in Berlin-Buch, Duisburg, Erfurt, Krefeld, Schwerin, Wuppertal und Wiesbaden, 78 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), vier Rehazentren, 18 Präventionszentren und 13 Pflegeeinrichtungen. Helios ist damit einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Deutschland und bietet Qualitätsmedizin innerhalb des gesamten Versorgungsspektrums. Helios versorgt in Deutschland jährlich mehr als 5,2 Millionen Patienten, davon rund 1,3 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über 35.000 Betten, beschäftigt mehr als 72.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in Deutschland im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 5,8 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“.
Quirónsalud betreibt 44 Kliniken, 44 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Gruppe ist in allen wirtschaftlich wichtigen Ballungsräumen Spaniens vertreten. Quirónsalud beschäftigt 35.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius. Sitz der Helios Unternehmenszentrale ist Berlin.
Pressekontakt:
Sabina Korkmaz
Referentin Marketing, Kommunikation und Technologien (MKT)
Telefon: +49 5341 835–1532
E-Mail: sabina.korkmaz@helios-gesundheit.de