Salzgitter, 10. Februar 2022 – Seit 1. Februar versorgt Dr. Jakob Krainski Patientinnen und Patienten im Helios Klinikum Salzgitter operativ in den Bereichen plastische-rekonstruktive und Handchirurgie. An bis zu drei Tagen in der Woche steht der 38-jährige dort von nun an im OP. Er bringt langjährige Krankenhauserfahrung mit. Zehn Jahre war er zuvor im Helios Klinikum Hildesheim tätig, durchlief dort alle Stationen vom Assistenzarzt bis zum Leitenden Oberarzt. Durch die Kooperation mit Dr. Krainski konnte das Helios Klinikum Salzgitter die seit 2016 vakante Stelle in diesem Bereich schließen.
Jakob Krainski hat Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) studiert. Nach dem Studium trat er seine erste Anstellung als Assistenzarzt am Friederikenstift in Hannover an. 2011 folgte der Wechsel in die Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie am Helios Klinikum Hildesheim. Der Klinik blieb er zehn Jahre treu, machte in dieser Zeit seine Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und erwarb die Zusatzbezeichnung Handchirurgie. 2021 wechselte er in eine niedergelassene Praxis für Handchirurgie in Hannover. „Nach wirklich schönen zehn Jahren in Hildesheim war es einfach mal Zeit für eine Luftveränderung. Deshalb der Wechsel in die Praxis. Über die Möglichkeit, durch die Arbeit in Salzgitter jetzt beide Welten miteinander verbinden zu können, freue ich mich sehr“, sagt Krainski. Die Kooperation kam über Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera zustande. „Wir kennen uns noch aus meiner Zeit in Hildesheim. Er hat er mich angesprochen, ob ich mir eine Zusammenarbeit in Salzgitter vorstellen kann. Die Klinik und das Umfeld machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Deswegen habe ich gerne zugesagt“, erklärt er. Dass es jetzt zu der Kooperation gekommen ist, freut auch den Geschäftsführer: „Mit Dr. Krainski konnten wir einen absoluten Experten auf seinem Gebiet für Salzgitter gewinnen, der viel Erfahrung mitbringt. Er wird seinen Teil dazu beitragen, das Klinikum weiter voranzubringen. Ich heiße ihn herzlich Willkommen“, so Sascha Kucera.
Dr. Jakob Krainski ist Experte auf dem Gebiet der minimalinvasiven Operation von Verletzungen rund um das Handgelenk über das Arthroskop. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Hautrekonstruktionen nach Tumorerkrankungen oder schweren Verletzungen. Seit 2016 war die Versorgung solcher Verletzungen in Salzgitter nicht mehr gegeben. Entsprechende Patientinnen und Patienten mussten nach Hildesheim oder Braunschweig verlegt werden.
Jakob Krainski ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in Hildesheim.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Rund 20 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patient:innen behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 38 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.500 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.