In den letzten fünf Jahren wurden 4570 Tumoroperationen am Helios Vogtland-Klinikum Plauen durchgeführt. Im Jahr 2021 waren es trotz der vorherrschenden Corona-Pandemie allein 890. Die Geschlechterverteilung der Diagnosen fällt deutlich zu Lasten der Männer aus. Nur 37 Prozent sind Frauen. 63 Prozent der behandelten Personen sind männlich. Die am häufigsten gestellten Diagnosen am Helios Vogtland-Klinikum Plauen im Jahr 2021 waren Hautkrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs.
„Glücklicherweise nehmen die Vogtländer ihre Vorsorgeuntersuchungen trotz der vorherrschenden Corona-Pandemie sehr ernst. Dennoch beobachten wir leider viel zu häufig, dass z.B. Darmspiegelungen lange aufgeschoben werden, obwohl es sich um eine äußerst schonende Untersuchung handelt“, so der erfahrene Mediziner.
Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ist als regionaler Schwerpunktversorger mit 19 chefarztgeführten Kliniken und einer starken interdisziplinären Ausrichtung hervorragend für die Diagnose und die Behandlung der unterschiedlichsten Krebserkrankungen vorbreitet. Selbst hochspezielle Eingriffe, wie die Operation aggressivster Krebsarten, wie des Pankreaskarzinoms (Bauchspeicheldrüsenkrebs) oder komplexe Hirntumore gehören zum Standardrepertoire des Klinikums.