Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen gehört zu den beliebtesten und meistfrequentierten Geburtskliniken der Region. Rund 900 Babys erblicken hier jährlich das Licht der Welt. Um den Müttern bei der Geburt noch mehr Komfort bieten zu können, wurden die drei Kreißsäle im Klinikum frisch renoviert. Sie bieten neben einer wohnlichen Atmosphäre, moderne Entbindungsbetten für verschiedene Gebärstellungen, Gebärwannen für Wassergeburten, Gebärhocker, Pezzibälle, Geburtsseile und Entbindungsmatten für individuelle Wünsche. Für die ansprechende Wandgestaltung des Kreißsaals wurde eigens der vogtländische Künstler Dirk Söllner beauftragt.
Die Frauen können je nach Vorliebe aus drei farblich unterschiedlich gestalteten Kreißsälen wählen. Auch ein Entspannungsbad mit Kerzenschein steht den werdenden Müttern zur Verfügung. In der neu gestalteten „Väterlounge“ können nun die Begleiter die Wartezeit verkürzen oder Kraft tanken, um Ihre Partnerin bei der Geburt bestens zu unterstützen.
Die individuelle Betreuung der Schwangeren durch eine Hebamme ist nahezu immer gewährleistet und ermöglicht es den Müttern, sich ganz auf sich und die Geburt zu konzentrieren.
„Für das erfahrene Team aus Hebammen, Fachärzten, Anästhesistinnen und Pflegefachpersonal stehen die Vorstellungen und Bedürfnisse der Mutter und des Kindes an erster Stelle. Auch der Wunsch einiger Gebärender nach einem Kaiserschnitt wird vollständig respektiert“, so der langjährige Geburtshelfer Malkin weiter. Moderne Verfahren der Geburtsleitung und Schmerzlinderung – von der Wassergeburt bis zur PDA (Periduralanästhesie) – stehen für eine sanfte und schmerzarme Geburt zur Verfügung.
Nicht nur der Wohlfühlcharakter steht bei dem neuen Kreißsaal im Vordergrund, auch die Sicherheit von Mutter und Kind. In allen Entbindungszimmern ist eine Reanimationseinheit
und ein Überwachungsmonitor vorhanden, von dem die Ärzte und Hebammen aus allen Sälen die CTG-Messungen zur Überwachung des Herzschlages des ungeborenen Kindes kontrollieren können. Kommt es doch zu Komplikationen, kann sofort reagiert werden. Ein OP-Bereich ist direkt an die Kreißsäle angeschlossen. An sieben Tagen die Woche und rund um die Uhr ist neben den Hebammen und Frauenärztinnen immer auch ein Kinderarzt vor Ort.
Das Helios Klinikum verfügt über die einzige Intensivstation für Neugeborene im Vogtland und bietet Neugeborenen und ihren Eltern somit ein besonders hohes Maß an Sicherheit.
Am Dienstag, den 29. Juni findet ab 17:00 Uhr auf dem Facebook- und Youtube-Kanal des Klinikums eine digitale Hebammensprechstunde statt. „Wir wissen, dass sich vor der Geburt viele Frage auftun. Wir stehen werdenden Müttern natürlich mit Rat und Tat zur Seite“, so Hebamme Kerstin Meister. „Bei der digitalen Sprechstunde beantworten wir gerne Fragen von Müttern rund um die Geburt“, so Hebamme Kerstin weiter.
Der Livestream der Hebammensprechstunde ist am 29. Juni um 17:00 Uhr auf der Website des Klinikums unter folgendem Link abrufbar: www.helios-gesundheit.de/plauen/livestream