Eine normale komplikationsfreie Geburt und ein gesundes Kind wünschen sich alle werdenden Mütter. Jedes elfte Kind kommt in Deutschland allerdings zu früh auf die Welt und benötigt eine besondere Behandlung. Im Helios Vogtland-Klinikum Plauen wurden im Zeitraum vom 01.10.2020-30.09.2021 insgesamt 863 Kinder geboren, davon waren 63 Frühgeborene. Eines von 13 Kindern, kam folglich zu früh auf die Welt. Die kleinste Kämpferin, die im Klinikum Plauen das Licht der Welt erblickte und hier bis zu ihrer Entlassung nach Hause versorgt wurde, war Luana. Sie kam bereits in der 31. Schwangerschaftswoche auf die Welt und wog bei einer Größe von 40 cm gerade 1440g.
Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen verfügt über die einzige Intensivstation für Früh- und Neugeborene im Vogtland und bietet somit ein besonders hohes Maß an Kompetenz und Sicherheit. Spezialisierte Ärzt:innen und Kinderkrankenpfleger:innen kümmern sich in der Neonatologie um frühgeborene oder kranke Kinder, bei denen intensive Pflege notwendig ist. Die enge Anbindung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ermöglicht eine optimale Betreuung, selbst der Allerkleinsten. Das Perinatalzentrum (Level 2) ist mit modernen Inkubatoren, Wärmebetten und Überwachungseinheiten, Geräten zur Atemhilfe und Beatmung optimal ausgestattet, um Kinder ab einem Geburtsgewicht von mehr als 1250g bzw. ab der 29+0 Schwangerschaftswoche optimal zu versorgen.
Illumination zum Welt-Frühgeborenen-Tag
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen findet die traditionelle Veranstaltung zum Welt-Frühgeborenen-Tag in abgewandelter Form und leider ohne die Frühgeborenen des letzten Jahres und ihrer Eltern statt. Den Mitarbeiter:innen der Frauen- und der Kinderklinik ist es dennoch ein Herzensanliegen mit dieser besonderen Licht-Aktion ein sichtbares Zeichen für die kleinen Kämpfer:innen zu setzen. Der Eingangsbereich des Klinikums wird zu diesem Anlass am Vorabend des Welt-Frühgeborenen-Tages unter dem Motto „Purple for Preemies“ (Lila für Frühchen) lilafarben illuminiert.
Hintergrund:
In Deutschland werden jährlich rund 80.000 Kinder zu früh geboren. Wenn ein Baby vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche das Licht der Welt erblickt, gilt es als Frühgeborenes. Das Erreichen der 23. SSW gilt in Deutschland als Grenze der Lebensfähigkeit von Frühgeborenen, allerdings nur mit hochspezialisierter medizinischer Hilfe.