Suchen
Menü
Schließen

Erich Ohsers Sohn-Figur beim CT im Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Zum Internationalen Tages der Radiologie macht das Helios Vogtland-Klinikum Plauen auf die Bedeutung der Radiologie für eine zielführende Therapie von Patienten aufmerksam und unterzieht den Sohn seines Vater-Sohn-Skulpturen-Paares einem CT-Scan.
13. November 2020

„Am Anfang jeder sinnvollen Therapie steht eine hochmoderne und schonende bildgebende Diagnostik“, so der Chefarzt der Radiologie und Ärztliche Direktor am Helios Vogtland-Klinikum Plauen, Dr. med. Oliver Schilling. Durch das breite Spektrum modernster radiologischer Untersuchungsverfahren am Helios Vogtland-Klinikum Plauen werden nicht nur schnelle und präzise Diagnosen, sondern auch rasche Entscheidungen über zielführende Therapien ermöglicht.

Erich Ohsers Sohn-Figur beim CT im Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Der Internationale Tag der Radiologie wird jedes Jahr am 8. November – dem Tag, an dem Wilhelm Conrad Röntgen 1895 die nach ihm benannten Strahlen entdeckte, begangen. Er soll aufzeigen, welche bedeutsame Rolle die Radiologie heute für eine sicherere und qualitativ hochwertige Patientenversorgung spielt.