Traditionell unterstützt das Helios Klinikum Pirna jedes Jahr den Sozialen Weihnachtsmarkt auf dem Sonnenstein, der ehrenamtlich vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Sachsen gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Volkssolidarität und Lebenshilfe veranstaltet wird. Dieser fällt in diesem Jahr jedoch aufgrund der vom Bund und den Ländern beschlossenen Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie aus. Deshalb hat sich das Helios Klinikum Pirna entschlossen, den Kindern und Jugendlichen des Kinder- und Jugendhauses Sonneninsel eine Freude zu bereiten.
Wie in einer Familie feiern die zehn Kinder und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren aus den drei Wohngruppen den Heiligabend gemeinsam, deren Eltern sich im Moment nicht angemessen um ihre Kinder kümmern können. Der Weihnachtsmann bringt dieses Jahr auch die Geschenke des Helios Klinikums Pirna mit, die die Betreuer auf die Wunschliste geschrieben haben. So viel sei verraten: Es gibt etwas zum Spielen, Lernen und gemeinsam Spaß haben. Unter den Geschenken gibt es auch etwas, das den Kindern und Jugendlichen helfen wird, den Kontakt mit Eltern und Angehörigen zu halten. Denn zurzeit besteht auch im Kinder- und Jugendhaus ein Besuchsverbot aufgrund der Corona-Beschränkungen.
Pressekontakt:
Birte Urban-Eicheler
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (03501) 71 18-12 46
E-Mail: birte.urban@helios-gesundheit.de