Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurden für Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Bürgertelefone geschaltet:
Tel. (03501) 515-1166 oder -1177
Weiterhin besteht die Möglichkeit über ein
Online-Formular Fragen zu stellen.
_
Zusätzlich bietet Helios eine kostenfreie 24-Stunden-Hotline unter
Tel. (0800) 8123456 an.
Sie haben einen pflegerischen oder medizinischen Hintergrund und wollen uns Ihre Hilfe anbieten?
Vielen Dank bereits vorab dafür, dass Sie an uns gedacht haben. Bitte melden Sie sich bei unserem Pflegedirektor
Thomas Uhl über das
Kontaktformular. Wir nehmen Sie gern - Ihrem Einverständnis vorausgesetzt - auf unsere Helferliste auf, um Sie ggf. kontaktieren zu können. Bereits seit einigen Tagen bereitet Helios seine 86 Kliniken darauf vor, zusätzliche Kapazitäten für die Versorgung von schwer verlaufenden COVID-Erkrankungen zu schaffen und Intensivmedizinische und Beatmungskapazitäten zu erweitern. Dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung werden wir folgen.
Dabei gehen wir nach den folgenden Kriterien vor:
- Eingriffe und Maßnahmen an Patienten werden dann verschoben, wenn nach medizinischer Einschätzung davon auszugehen ist, dass die Erkrankten in den kommenden zwei Monaten ohne diese Versorgung auskommen können. Alle Patienten, deren Termine verschoben werden, werden aktiv von uns kontaktiert.
- Alle übrigen Maßnahmen und Eingriffe, die aus medizinischer Sicht keinen Aufschub erlauben, werden wir nun zügig vornehmen, um die Kapazitäten, die wir momentan noch haben, zu nutzen.
Weitere umfassende Informationen über das Virus, die Verbreitung, die Risikogebiete uvm. erhalten Sie auf unserer Website:
www.helios-gesundheit.de/corona. Kristin Wollbrandt
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (03501) 71 18-12 46
E-Mail: kristin.wollbrandt@helios-gesundheit.de