Gleich mehrere Kisten voller neuer Spielsachen übergaben Schulleiter Joachim Ehrmann, Alexander Knodel als Verbindungslehrer für die „Schülermitverantwortung“ (SMV) und Schülersprecherin Julia Hitzges an die Mitarbeitenden der Kinderklinik am Helios Klinikum Pforzheim. Hinter der diesjährigen Wohltätigkeitsaktion der SMV steckt die Idee „Kinder helfen Kindern“. Schülersprecherin Julia Hitzges, die die Aktion federführend organisiert hat, erklärt: „Es gibt so viele Möglichkeiten, Kindern zu helfen – warum dann nicht in der eigenen Stadt?“. Auch Schulleiter Ehrmann war von der Idee begeistert: „Es ist toll, mit wie viel Engagement sich Kinder und Jugendliche bei dieser Aktion für Gleichaltrige eingebracht haben. Das macht uns wirklich stolz.“ Über alle Klassen hinweg haben die Schüler:innen gesammelt: Von XXL-Bauklötzen, über ein Parkhaus für Spielzeugautos bis hin zu farbenfroher Kaufladenausstattung und neuen Brettspielen.
„Wir sind total überwältigt“, freut sich Carmen Hartlieb, Erzieherin auf der Kinderstation des Helios Klinikum, über die Bereicherung für das stationseigene Spielzimmer. Hier können sich die kleinen Patient:innen während ihrer Zeit im Krankenhaus ablenken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. „Wir möchten uns ganz herzlich für diese wunderbare Aktion bedanken, die bei den Kindern auf Station für viele strahlende Augen gesorgt hat.“
Als Dankeschön überreichten Erzieherin Carmen Hartlieb und Kunsttherapeutin Angela Stark ein selbst gebasteltes Plakat, begleitet von einer ganzen Schar des Helios-Plüschmaskottchens „Heli“.
Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungsfähiges und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten. Hinzu kommt eine Privatklinik mit 18 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht- Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hochmodernen medizinischen Geräten ausgestattet. Über 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich
dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten medizinisch kompetent und sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden 20.000 Patient:innen stationär und über
57.000 ambulant versorgt. In der Klinik für Geburtshilfe erblicken pro Jahr um die 1.600 Babys das Licht der Welt.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.