Kaum eine Krankheit wird der Bezeichnung „Volkskrankheit“ derart gerecht wie der Rückenschmerz. Er kann zahlreiche Ursachen haben und bedarf genauer Diagnostik und individueller Therapie. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Patientenakademie“ informiert der Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie Thomas Klehm über Herkunft sowie konservative und operative Behandlungsformen beim Rückenschmerz. Besonders im Fokus des Abends steht das Piriformis Syndrom, ein selten bekannter Verursacher des Rückenschmerzes.
Wer bei Rückenschmerzen sofort an einen Bandscheibenvorfall denkt, liegt nicht immer richtig. Selbst wenn MRT-Bilder auf Bandscheibenprobleme hindeuten, könnte die wahre Ursache woanders liegen: im Piriformis-Muskel. Über diesen versteckten, aber häufigen Auslöser von Ischiasschmerzen informiert Oberarzt Thomas Klehm, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Helios Bördeklinik.