Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinikum Meiningen feiert 30 Jahre medizinische Spitzenleistung

Das Helios Klinikum Meiningen hat mit einem feierlichen Festakt im Volkshaus Meiningen auf drei Jahrzehnte bewegter und erfolgreicher Krankenhausgeschichte zurückgeblickt. Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Gesellschaft würdigten die Entwicklung der Klinik zu einem der bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen in Südthüringen.

22.05.2025 Lesedauer: - Min.
Feierliche Ehrung von drei Mitarbeitenden

„30 Jahre Miteinander – Versorgen, Vertrauen, Vorangehen“ – Das heutige Helios Klinikum in Meiningen kann auf seine Vorreiterrolle in der Region stolz sein: 1995 fertiggestellt war das Krankenhaus der erste komplexe Neubau in Thüringen nach der Wiedervereinigung. Von den damals 587 Mitarbeitenden sind 152 von ihnen bis heute im Klinikum tätig. Heute ist das Klinikum mit über 1.000 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und behandelt jährlich rund 50.000 Patientinnen und Patienten – davon 30.000 ambulant und 20.000 stationär.

„Dieses Jubiläum ist ein besonderer Moment des Innehaltens und zugleich ein kraftvoller Aufbruch. Hinter uns liegen 30 Jahre kontinuierlicher Entwicklung, vor uns liegt die Aufgabe, Gesundheit neu zu denken – für unsere Region, unsere Patientinnen und Patienten und unsere Mitarbeitenden. Mein Dank gilt allen, die täglich mit Leidenschaft, Kompetenz und Herz zum Erfolg unseres Hauses beitragen“, sagte Klinikgeschäftsführerin Claudia Holland-Jopp.

Mit 17 Fachbereichen, über 440 Betten und 13 zertifizierten Zentren – darunter sieben mit Alleinstellungsmerkmal in Südthüringen – setzt das Klinikum Maßstäbe in der regionalen Versorgung. Besondere Meilensteine der letzten Jahre sind unter anderem:

  • Einführung der roboterassistierten Chirurgie (Da Vinci) 2024
  • Ausbau der Zentralapotheke mit innovativer Unit-Dose-Technologie
  • Umbau der Herzkatheterlabore mit Förderung des Freistaats Thüringen (4,45 Mio. Euro)

Robert Möller, Vorstandsmitglied von Fresenius und Helios CEO betonte: „In den vergangenen 30 Jahren in Meiningen steckt nicht nur eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Vor Ort wird das greifbar, was wir im Großen in unserem Helios Netzwerk leisten. Allein in Deutschland versorgen wir in unseren Kliniken jährlich rund 5,5 Millionen Menschen. Wir retten Leben, verbessern Lebensqualität und Gesundheit. Wir ermöglichen den Zugang zu bezahlbarer, innovativer Spitzenmedizin.“

Katharina Schenk, Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie würdigte das Klinikum Meiningen: „Das Helios Klinikum Meiningen steht seit 30 Jahren für verlässliche, hochqualifizierte medizinische Versorgung in Südthüringen. Mein herzlicher Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit Fachwissen, Fürsorge und Engagement dafür sorgen, dass Patientinnen und Patienten hier gut aufgehoben sind. Ihr Einsatz ist ein zentraler Pfeiler unseres Gesundheitswesens – gestern, heute und in Zukunft.“