Suchen
Menü
Schließen
Babyaugen

Geburtshilfe

Das Licht der Welt erblicken

So erreichen Sie uns:

Kreißsaal

Tel. (03693) 90-21084 

 

Chefarztsekretariat der Geburtshilfe zur Terminvergabe

Ansprechpartnerin:

Susan Fehringer 

Telefon: (03693) 90-21587

Unsere Angebot
Erfahren Sie mehr über unsere individuelle Versorgung vor, während und nach der Geburt.

Vor der Geburt

Sicher und individuell betreut während Ihrer Schwangerschaft und Geburt

Spontangeburt vs. Kaiserschnitt

Hier finden Sie alle Infos zum Ablauf einer Spontangeburt sowie zum Ablauf eines  Kaiserschnittes.

Neugeborenen-Vorsorge

Vom ersten Tag an gut umsorgt

Geburtshilfe | Helios Klinikum Meiningen

Die Geburt eines Kindes gehört zu den aufregendsten Erlebnissen im Leben von Familien. Damit Sie die Freude über Ihren Familienzuwachs in voll Zügen genießen können, ist unser Team aus Ärzten, Hebammen, Kranken- und Kinderkrankenpflege immer für Sie da - vor, während und nach der Geburt. Wir sind spezialisiert auf Geburten ab der vollendeten 32. Schwangerschaftswoche.

 

Wir bieten Ihnen rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche eine Hebammen-Hotline in unserem Kreißsaal bei Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit (Tel.: 03693/9021084) an.

 

Darüber ist ebenfalls eine Anmeldung zu unserer Hebammensprechstunde möglich und ab der vollendeten 32. SSW empfohlen. Falls Sie von Ihrem Gynäkologen eine Empfehlung zur Geburtsplanung erhalten, können Sie gerne einen Termin über das Sekretariat der Gynäkologie unter der Telefonnummer: 03693/9021031 vereinbaren.

Unser Team aus Ärzten, Hebammen, Kranken- und Kinderkrankenpflege ist immer für Sie da: vor, während und nach der Geburt.

Wir arbeiten nach den B.E.St. - Kriterien und orientieren uns an den 10 Schritten zur babyfreundlichen Perinatalklinik. Die junge Familie, umgeben von einer individuellen Betreuung, in wohnlichen Entbindungszimmern steht im Vordergrund. Die verfügbare Technik bleibt im Hintergrund. Die Geburtshilfe in unserem Haus ist familienorientiert, individuell und basiert auf dem höchsten Sicherheitsstandard. Unser Personal betreut schwangere Frauen und Partner mit Einfühlungsvermögen.

 

Unsere Ziele:

  • Familienorientierte, auf höchstem Sicherheitsstandard basierende Geburtshilfe mit Anstrebung der Spontangeburt. Wir bieten Ihnen rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche eine Hebammen-Hotline in unserem Kreißsaal bei Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit (Tel.: 03693/9021084) an. Eine Anmeldung zu unserer Hebammensprechstunde ist über obengenannte Telefonnummer möglich und empfehlenswert ab der vollendeten 32. SSW. Bei Problemen gerne eher. Falls Sie von Ihrem Gynäkologen eine Empfehlung zur Geburtsplanung erhalten, können Sie gern über unsere Sekretärin Frau Greiß unter der Telefonnummer: 03693/9021031 einen Termin vereinbaren.
  • Intensive Zuwendung für die schwangeren, gebärenden und stillenden Frauen
  • Anwesenheit und Einbeziehung der Partner ist Normalität bei der Schaffung einer familiären Atmosphäre
  • Ständiger enger Kontakt zwischen Mutter und Kind (24h Rooming- In)
  • Förderung des Stillens
  • Um Stillprobleme kümmert sich das Wochenbett-Team mit zwei ausgebildeten  Stillberaterinnen.
  • 24 Stunden-Still-Hotline Tel:03693/9021496 oder Kreißsaal: Tel:03693/9021084

 

Viele weitere Infos zur Initiative "babyfreundlich" finden Interessierte unter: www.babyfreundlich.org

Was Sie noch interessieren könnte

Termine für die Elterninfoabende

Newborn baby boy sucking milk from mothers breast. Portrait of mom and breastfeeding baby. Concept of healthy and natural baby breastfeeding nutrition.
Newborn baby boy sucking milk from mothers breast. Portrait of mom and breastfeeding baby. Concept of healthy and natural baby breastfeeding nutrition.

Virtueller Kreißsaal-Rundgang

Kreißsaal Helios Klinikum Meiningen
Kreißsaal Helios Klinikum Meiningen

Babygalerie

Babyaugen
Babyaugen
Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.
Neuigkeiten
Helios Klinikum Meiningen | 07.04.2025
Vorteilhaft leben: Geburtshilfe im Helios Klinikum Meiningen - Bindung als Basis des Lebens

Die Geburt eines Kindes ist ein prägendes Ereignis im Leben einer Familie. Im Helios Klinikum Meiningen wird besonderer Wert auf eine sichere, einfühlsame und bindungsfördernde Geburtshilfe gelegt. Denn die Bindung zwischen Eltern und Kind beginnt bereits mit der ersten Berührung.

Helios Klinikum Meiningen | 20.03.2025
Helios Klinikum Meiningen setzt auf Zukunft und stärkt Geburtsstation mit hebammengeleitetem Kreißsaal – Steigende Geburtenzahlen als positives Signal

Trotz sinkender Geburtenzahlen in vielen Regionen verzeichnet das Helios Klinikum Meiningen einen positiven Trend: Die Geburtenzahlen steigen und ab Mai 2025 wird ein hebammengeleiteter Kreißsaal eingeführt, um die Geburtshilfe noch individueller zu gestalten. Das Klinikum setzt damit ein klares Zeichen für seine Zukunft als einzige babyfreundliche Perinatalklinik in Südthüringen.

Helios Klinikum Meiningen | 02.01.2025
Ein gelungener Start ins neue Jahr:

Zwei Neujahrsbabys im Helios Klinikum Meiningen geboren

Helios Klinikum Meiningen | 13.12.2024
Ein besonderes Jubiläum: 500. Baby im Helios Klinikum Meiningen geboren

Im Helios Klinikum Meiningen gab es diese Woche einen besonderen Grund zur Freude: Mit der Geburt des kleinen Maxim am 9. Dezember 2024 wurde das 500. Baby des Jahres in der Geburtsklinik willkommen geheißen.


Helios Klinikum Meiningen | 17.11.2024
Weltfrühgeborenentag am 17.11.2024: Ein Tag für die Kleinsten – und für die größten Kämpfer

Die bewegende Geschichte von Malea, einem Frühchen, das trotz aller Herausforderungen den Weg ins Leben fand – dank intensiver medizinischer Betreuung und der Liebe ihrer Familie.

Helios Klinikum Meiningen | 17.11.2024
Helios Klinikum Meiningen pflanzt 470 Bäumchen – ein starkes Zeichen für die Umwelt und die (Aller-)Kleinsten

Am Samstag, den 16. November 2024, setzten Mitarbeitende des Helios Klinikums Meiningen gemeinsam mit dem Thüringer Forstamt Kaltennordheim und dem NABU-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V. ein starkes Zeichen: In Meiningen-Dreißigacker wurden 470 Bäume gepflanzt – einer für jedes Baby, das im Jahr 2024 im Klinikum geboren wurde. Die Aktion stand im Zeichen von Leben, Wachstum und Gemeinschaft. Das Helios Klinikum engagiert sich einerseits für die Umwelt unsere Region. Andererseits setzen wir damit ein starkes Zeichen für unsere (Aller)Kleinsten.

Ein Baum steht symbolisch für Beständigkeit und Stärke – Eigenschaften, die auch den Neugeborenen zugeschrieben werden. Besonders die Frühgeborenen, die oft als kleine Kämpfer betrachtet werden, möchten wir anlässlich des Weltfrühgeborenentages am 17.11.2024 hervorheben: Für sie wurden 35 Bäume mit lila Bändern speziell gewidmet.

Die Pflanzung erfolgte auf einer durch Trockenheit, Dürre und Sturmschäden stark geschädigten Waldfläche. Gepflanzt wurden robuste Baumarten wie Spitz-, Feld- und Bergahorn, Vogelkirsche, Elsbeere, Bergulme, Esskastanie und Weißtanne. Damit wird nicht nur ein Symbol für die Neugeborenen gesetzt, sondern auch ein wichtiger Beitrag für die Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Waldes geleistet.

Tatkräftige Unterstützung gab es von zahlreichen Helfer aus Pflege, ärztlichem Dienst und Verwaltung sowie von Kindern und Angehörigen der Beschäftigten. Die Aktion hat die Freude über neues Leben mit der Verantwortung, die Natur für künftige Generationen zu schützen verbunden.

Nach der Pflanzung stärkten sich die Beteiligten bei deftigem Bauerneintopf und Getränken und freuten sich über das sichtbare Ergebnis ihrer Arbeit – einen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft.

Hintergrund der Aktion

Im Helios Klinikum Meiningen wurden bis zum 16.11.2024 insgesamt 470 neue Erdenbürger geboren. Im Vergleich zum Jahr 2023 mit 423 Babys bedeutet dies ein Erhöhung um 11 Prozent entgegen den allgemeinen Trend rückläufiger Geburtenzahlen

In Deutschland wird fast jedes 10. Neugeborene zu früh geboren. Deshalb engagiert sich das Helios Klinikum Meiningen für die Belange der Frühgeborenen und ihrer Familien.

Das Helios Klinikum Meiningen steht durch seine umfassenden Versorgungsstrukturen frühgeborenen Kindern und ihren Familien zur Seite. Ab einem Gewicht von 1.500 Gramm werden hier Frühgeborene medizinisch intensiv betreut. Das Familien-Mutter-Kind-Zentrum des Klinikums ist speziell darauf ausgelegt, Eltern und Kind so früh wie möglich einander nahe zu bringen. Durch die unmittelbare Nähe von Wochenbett- und Kinderstation wird sichergestellt, dass die Kleinsten, wenn notwendig, intensivmedizinisch versorgt werden können und dennoch in der Nähe ihrer Eltern bleiben.

Als einzige Perinatal-Klinik in Thüringen ist das Klinikum nach den zehn Grundsätzen eines „Babyfreundlichen Krankenhauses“ zertifiziert – eine Auszeichnung von WHO und UNICEF.

Helios Klinikum Meiningen | 02.10.2024
Neue Impfung zum Schutz der ganz Kleinen!

Das RSV-Virus kann vor allem bei Neugeborenen und Säuglingen schwere Atemwegserkrankungen hervorrufen.

Helios Klinikum Meiningen | 29.05.2024
Vorteilhaft Leben: Eine Bindung, die das ganze Leben prägt

Bonding bei Neugeborenen ist im Helios Klinikum Meiningen gelebte Praxis

Helios Klinikum Meiningen | 01.03.2024
Schaltjahrwunder Emilio geboren - Wann feiert er seinen ersten Geburtstag?

Einen 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre. Daher ist es etwas ganz Besonderes im sogenannten Schaltjahr geboren zu werden. Emilio kam am 29. Februar 2024 im Helios Klinikum Meiningen zur Welt. Kind und Mutter sind wohlauf, doch wann feiert Emilio eigentlich seinen ersten Geburtstag?

Helios Klinikum Meiningen
Bergstraße 3
98617 Meiningen
Kontakt
Tel: 03693 90-0
Fax: 03693 90-12 34