Suchen
Menü
Schließen

Helios bietet Kinderimpfungen an

Das Helios Klinikum Hildesheim bietet ab dem 16. Dezember Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren gemäß Stiko-Empfehlung an. Termine sind ab sofort online buchbar. Zudem gibt es neue Impftermine für Personen ab 12 Jahren im Januar.
14. Dezember 2021

Hildesheim, 14. Dezember 2021 – Am Helios Klinikum Hildesheim können ab kommenden Donnerstag Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gemäß der Stiko-Empfehlung gegen Covid-19 geimpft werden. Die Impfungen finden im Impfzentrum in der Simulations- und Notfallakademie (SiNA) auf dem Klinikgelände statt. Anmeldungen sind ab sofort online über die Homepage des Klinikums möglich.

„Wir halten uns bei den Impfungen selbstverständlich an die Vorgaben der Stiko. Heißt, wir impfen Kinder mit entsprechenden Vorerkrankungen bzw. mit Kontakt zu Risikopatienten in ihrem Umfeld sowie nach individuellem Wunsch und ärztlicher Aufklärung“, erklärt Bastian Overheu, Leiter des Helios Impfzentrums. Die Impfungen werden durch Kinderärzte der Klinik betreut, verimpft wird der Kinderwirkstoff von Biontech. Diese Woche bietet Helios Impfungen am Donnerstag und Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr an. Ab der kommenden Woche finden die Impfungen jeweils montags, mittwochs und donnerstags im selben Zeitfenster statt. Anmeldungen sind ausschließlich online über Termin vereinbaren - Helios Patientenportal möglich. Nach entsprechender Registrierung erhält der Besucher seine Terminbestätigung per SMS auf das Handy. Mitzubringen zur Impfung sind der Impfpass des Kindes sowie der ausgefüllte Aufklärungsbogen und die Einwilligungserklärung.   

Neue Impftermine für Januar

Zusätzlich zu den Kinderimpfungen sind ab sofort neue Impftermine für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen für Jugendliche und Erwachsene ab zwölf Jahren im Helios Impfzentrum verfügbar. Diese können jetzt über Termin vereinbaren - Helios Patientenportal gebucht werden.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Helios bietet Kinderimpfungen an