Wir beliefern acht Kliniken in der Region mit insgesamt rund 2000 Betten. Zu unseren Kunden gehören sowohl Akutkrankenhäuser, Reha-Kliniken als auch vier Rettungsdienste in Hildesheim. Außerdem sind wir Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Klinische Pharmazie.
Ausgefeilte Lagerhaltung, moderne Technik und präzise geplante Prozesse sorgen dafür, dass das richtige Medikament zur richtigen Zeit beim richtigen Patienten ankommt.
Der Lagerbestand unserer Klinikapotheke basiert auf einer Arzneimittelliste, die durch die lokale Arzneimittelkommission und die Helios Fachgruppen festgelegt wird. Wir halten nicht alle in Deutschland verfügbaren Arzneimittel vorrätig, einige Arzneimittel werden durch wirkstoffgleiche Präparate anderer Hersteller bzw. Präparate mit vergleichbarem Wirkstoff ersetzt. Insgesamt haben wir rund 1600 Medikamente am Lager.
Eine echte Herausforderung beim Thema Logistik ist es, unseren Kunden eine hohe Liefersicherheit zugewährleisten. Immer häufiger kommt es bei den Arzneimitteln zu Lieferengpässen. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich: Rohstoffe stehen zur Produktion der Präparate nicht zur Verfügung, weil beispielsweise Herstellungsfabriken bei Naturkatastrophen zerstört wurden. Oder beim Herstellungsprozess treten Probleme auf. Die Hersteller selbst haben häufig keine Vorratshaltung mehr und können Engpässe nicht mehr auffangen. Wir tun alles, um durch optimierte Lagerhaltung und verfügbare Alternativen solche Engpässe zu überbrücken.
Die meisten unserer Kunden - auch unser eigenes Krankenhaus - bestellen die benötigten Medikamente, basierend auf dieser Positivliste, elektronisch bei uns.
Bei der Kommissionierung unterstützt uns ein Vollautomat mit integrierter Kamerakontrolle.
Die fertig gepackten Kisten werden in der Regel durch den Helios-eigenen Transportdienst in die Kliniken geliefert.
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Herstellung patientenindividueller Arzneimittel.
Hierfür stehen uns zwei Bereiche zur Verfügung: In einem hochmodernen, sterilen Herstellungsbereich stellen wir unter höchsten Sicherheitsstandards unter anderem patientenindividuelle Krebsmedikamente, sogenannte Zytostatika, her. Damit beliefern wir nicht nur unsere eigenen Ambulanzen und Klinken, sondern wir produzieren Zytostatika auch für andere Apotheken. Außerdem stellen wir weitere sterile Arzneimittel sowie für Frühgeboren bei Bedarf individuelle TPN (totale parenteralen Ernährung) her.
In unserem zweiten Bereich, der Galenik, stellen wir beispielsweise für unsere klinikeigene Dermatologie spezielle Salben, Cremes und für die versorgten Kinderkliniken individuelle Kapseln und Lösungen her.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Unseren Klinikärzten und der Pflege stehen wir als zentraler Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Arzneimittel beratend zur Seite.
- Wir beraten zu allen Arzneimitteln, auch zu neuen Präparaten und Wirkstoffen
- Wir beraten zu Punkten der Arzneimitteltherapie-Sicherheit
- Wir beraten im Umgang mit Betäubungsmitteln
- Wir arbeiten im interdisziplinären Team zum rationalen Antibiotikaeinsatz
- Wir recherchieren zu Wechselwirkungen und Interaktionen
- Wir unterstützen in Fragen der geeigneten Ersatzmedikation
- Wir beraten zu Sondengängigkeit und Teilbarkeit
- Wir unterstützen in der Lagerhaltung auf Station
- Wir beraten zu wirtschaftlichen Arzneimitteltherapien
- Wir sind als Stationsapotheker:innen direkt auf Station und leisten hierbei im multiprofessionellen Team einen wichtigen Beitrag zur Arzneimitteltherapiesicherheit. Durch die Präsenz auf Station werden Fragen zur Medikation schnell auf direktem Weg geklärt.
Die Ausbildung von Nachwuchskräften liegt uns am Herzen.
Wir sind zugelassene Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Klinische Pharmazie.
Als Klinikapotheke engagieren wir uns in der Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften.
Wir bieten:
- Weiterbildung zum Fachapotheker Klinische Pharmazie
- Bereichsweiterbildung Infektiologie
- Bereichsweiterbildung Onkologische Pharmazie
- sechsmonatiges PJ
- dreimonatiges PTA-Praktikum
- Famulatur
Alle Mitarbeiter unserer Klinikapotheke profitieren vom Fortbildungskonzept bei Helios - den Beschäftigten stehen viele Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung zur Verfügung.
Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00