Suchen
Menü
Schließen
Tobias Leis
Tobias Leis
Chefarzt
  • Facharzt Innere Medizin
  • Facharzt Pneumologie 
  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin 
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt
Conringstraße 26
38350 Helmstedt
Kontakt

Fachbereich:

Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

 

Telefon:

05351/14-8500

 

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag 8:00-15:00 Uhr, Freitag 8:00-12:30 Uhr

 

Ihr Ansprechpartner:

Tobias Leis | Chefarzt

Fachbereich:

Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

 

Telefon:

05351/14-8400

 

Ort:

Erdgeschoss

 

Ihre Ansprechpartner:innen:

Frau Andrea Pinkernelle

Frau Doris Schünemann

Prä- und poststationäre Pneumologiesprechstunde

Diese Sprechstunde ist eine Beratung für Patienten mit speziellen pneumologischen Fragestellungen. Befundbesprechung nach stationärem Aufenthalt. Planung einer stationären Diagnostik.

 

Eine Voranmeldung ist nötig. Terminvereinbarung durch Anruf.

 

Fachbereich:

Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

 

Telefon:

05351/14-8500

 

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag 8:00-15:00 Uhr, Freitag 8:00-13:00 Uhr

 

Ort:

Erdgeschoss, Ambulante Sprechstunden

 

Sprechzeiten:

Dienstag 9:30-13:00 Uhr

 

Ihr Ansprechpartner:

Tobias Leis | Chefarzt

 

Mitzubringende Dokumente:

  • Versichertenkarte
  • bisherige Befunde
Meine Fachbereiche

Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

Unsere Medizinische Klinik V bietet ein großes Spektrum an Behandlungen rund um Lungenerkrankungen an.

Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin
Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

Interdisziplinäre Intensivmedizin

Meine Schwerpunkte

Langzeitbeatmung, Weaning, Trachealkanülenmanagement

Komplette internistische Sonographie & Endoskopie

Intensivmedizin (incl. Nieren- u. Lungenersatzverfahren, erweitertes hämodynamisches Monitoring, Tracheotomie etc.)

  • 01.11.1993-30.05.2001 Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians Universität München
  • 01.07.2001-31.10.2008 Interne Abteilung Kreisklinik Wolfratshausen
  • 01.01.2003 Approbation
  • 03.03.2008 Anerkennung: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • 23.04.2008 Anerkennung: Facharzt für Innere Medizin
  • 01.11.2008-31.10.2010 Interdisziplinäre konservative Intensiveinheit, Städtisches Klinikum Bogenhausen; Weiterbildung internistische Intensivmedizin
  • 01.11.2010-30.04.2011 II. Med. Klinik und Poliklinik (Gastroenterologie, Internistische Intensivmedizin), Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, fachärztliche und wissenschaftliche Tätigkeit internistische Intensivstation
  • 01.05.11-31.12.2011 Oberarzt für den Bereich Intensivmedizin und Langzeitbeatmung, Neurozentrum, Schön Klinik Hamburg-Eilbek
  • 28.06.2011 Anerkennung: Fakultative Weiterbildung spezielle internistische Intensivmedizin
  • 01.01.2012-30.09.2013 Ltd. Oberarzt für den Bereich Intensivmedizin und Langzeitbeatmung, Neurozentrum, Schön Klinik Hamburg-Eilbek
  • 01.10.2013-30.04.2014 Oberarzt / Leitung Intensiv- und Weaningstation Lungenfachklinik, Klinik Amsee
  • 01.05.2014-30.04.2018 Oberarzt Innere Medizin, Leitung Intensiv- u. Weaningstation Lungenfachklinik Lostau (Pfeiffersche Stiftungen)
  • 07.06.17 Anerkennung: Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
  • ab 01.05.2018 Oberarzt Pneumologische Abteilung (Med. Klinik V), Klinikum Fulda
  • ab 01.01.2019 Leitender Oberarzt pneumologische Intensiv- und Weaningstation, (Med. Klinik V), Klinikum Fulda
  • ab 01.05.2020 Chefarzt Abteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt; ab Jan. 2021 zusätzlich Leitung internistische Intensivmedizin Klinik Helmstedt
  • 02/2023 Weiterbildungsermächtigung für Fachgebiet Innere Medizin und Pneumologie, 18 Monate
  • 01/2025 Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin, 18 Monate (volle Weiterbildungsermächtigung)
  • Facharzt für Innere Medizin
  • Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • fakultative Weiterbildung spezielle internistische Intensivmedizin
  • Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
  • Fachkunde Strahlenschutz für Röntgendiagnostik Thorax und
    Notfalldiagnostik (Extremitäten, Schädel, Wirbelsäule, Thorax, Abdomen)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
  • Berufsverband deutscher Internisten e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
  • European Respiratory Society
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt
Conringstraße 26
38350 Helmstedt
Kontakt
Fax: 0 53 51 14 - 88 88