Suchen
Menü
Schließen

Digitale Sprechstunde: Ab sofort auch online zum Arzt!

Ab sofort stehen die Haus- und Fachärzte der Poliklinik am Helios Klinikum Berlin-Buch sowie Internistin Constanze Paasche in Berlin-Mitte Patienten auch per Videosprechstunde zur Verfügung. Helios geht mit diesem Angebot den nächsten wichtigen Schritt im Bereich digitaler Services. Zudem sichert der Gesundheitsdienstleister damit die ambulante Patientenversorgung vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie.
02. April 2020
Ob Routineuntersuchung, Krankschreibung, Rezept oder medizinische Beratung - der Besuch beim Arzt ist in der Regel keine Herausforderung für Patienten. Doch gerade zur Grippezeit sind die Wartezimmer gut besucht, die Wartezeit ist oft lang und die Sorge um eine Infektion trotz hoher Hygienevorkehrungen groß. Vor allem aber vor dem Hintergrund des sich aktuell noch immer ausbreitenden Sars-CoV-2 Virus, auch Corona-Virus genannt, haben Patienten vielerorts Bedenken und möchten den Besuch medizinischer Einrichtungen gerne vermeiden.
Videosprechstunde
Um den zeitnahen Arztbesuch unter den aktuellen Herausforderungen vor allem für Risikopatienten weiterhin zu ermöglichen, stellt Helios seine ambulanten Behandlungsangebote ab sofort auch per Videosprechstunde zur Verfügung: So haben beispielsweise chronisch Kranke oder Krebspatienten einen besonders hohen Bedarf an regelmäßigen Arztkonsultationen und Behandlungen. Dank der neuen Videosprechstunden müssen sie sich nun nicht länger dem für sie besonders bedrohlichen Risiko einer Corona-Infektion ausgesetzt sehen. Im Berliner Norden, in der Poliklinik am Helios Klinikum Berlin-Buch, starten die 70 Fachärzte ab sofort mit dem Angebot der Videosprechstunde. Daniel Amrein, Geschäftsführer im Helios Klinikum Berlin-Buch und der Poliklinik, betont: „Die Vorteile für unsere Patienten liegen nicht nur in der aktuellen Situation, sondern auch langfristig klar auf der Hand: Dank der Videosprechstunde können zukünftig lange Anfahrtswege und Wartezeiten bei Kontrollterminen vermieden werden. Auch Patienten mit akuten Beschwerden werden vom Angebot der Videosprechstunde profitieren.“ Constanze Paasche ist Fachärztin für Innere Medizin und als Hausärztin tätig. Sie arbeitet im Spreekarree an der Friedrichstraße direkt an der Spree und ist von dem neuen Angebot überzeugt: „Patienten und ich finden mit der Videosprechstunde ganz einfach zueinander“, erklärt sie den Ablauf. „Die Terminanfrage erreicht unsere Einrichtung und wir buchen den Termin in meinen Kalender ein. Der Patient erhält dann einen Zugangscode sowie die Termindaten und loggt sich damit zur verabredeten Zeit auf der Videoplattform ein – am besten schon etwa zehn Minuten vorher, damit die Sprechstunde problemlos zur vereinbaren Zeit starten kann.“ Benötigt wird zur Sprechstunde nur ein Endgerät mit Frontkamera, Anzeigedisplay und Verbindung zum Internet sowie die Krankenkassenkarte oder der Personalausweis bei privater Krankenversicherung. Rezepte und Krankschreibungen, die in der Videosprechstunde ausgestellt werden, erreichen die Patienten anschließend per Post. Bei dem Verdacht einer Infektion mit dem Corona-Virus sind speziell ausgerichtete Videosprechstunden über die kostenfreie Helios-Corona-Hotline buchbar.
Die Helios-Corona-Hotline ist durchgängig unter (0800) 8 123 456 erreichbar und steht auch für eine psychologische Beratung zur Verfügung.

Helios MVZ Weißensee | Zweigstelle Berlin-Mitte
Constanze Paasche (Fachärztin für Innere Medizin)
Friedrichstraße 136, 10117 Berlin
T (030) 521 321 240
Mo – Fr: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Poliklinik am Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin
Vereinbarung über das Kontaktformular

Oder telefonisch in den Sprechstunden