Gestrickte Präsente für die Kleinsten
Pressemitteilung

Gestrickte Präsente für die Kleinsten

Pirna

Der Dresdner Verein „Nächstenliebe & Stricken“ überraschte in der letzten Woche unsere Geburtsstation. Mit im Gepäck: gestrickte Jäckchen, Decken und Strampler für unsere Neugeborenen.

Gestricktes hält warm. Betrachtern von kleinen gestrickten Jäckchen und Püppchen wird es bereits bei deren Anblick warm ums Herz. Das Helios Klinikum Pirna wurde in der letzten Woche mit vielen dieser herzerwärmenden Stricksachen vom Dresdner Verein "Nächstenliebe" ausgestattet. Die Kleidungsstücke sollen zukünftig von allem Neugeborene von Familien erhalten, die nicht so viel haben, wie andere.

Peggy Gansauge kommt mit einem großen blauen Bollerwagen ins Helios Klinikum Pirna. Dieser ist randvoll gefüllt mit gestrickten, gehäkelten oder genähten Kleidungsstücken für Neugeborene - sogar Mützchen und Söckchen für Frühchen sind dabei. Und auch gestrickte Püppchen befinden sich liebevoll verpackt in dem Wagen. Alles sind Geschenke für Babys, die hier zur Welt kommen, oder deren große Geschwister. "Es sind Geschenke für bedürftige Familien", sagt Peggy Gansauge, Mitglied des Dresdner Nächstenliebe & Stricken e. V.

Peggy Gansauge, Mitglied im Verein „Nächstenliebe & Stricken“, präsentiert stolz die liebevoll gestrickten Einzelteile, die künftig im Helios Klinikum Pirna verteilt werden.

Der im Jahr 2017 gegründete Verein besteht aus zahlreichen Häkel-, Spinn- und Strickenthusiasten. "Wir stricken und häkeln für Kinder, Senioren, Kranke und Benachteiligte", erklärt Peggy Gansauge. Dabei erhalten sie Wolle und Stoffe von Unterstützern aus ganz Deutschland und Österreich. Die fertigen Kleidungsstücke spendet der Verein dann an Obdachlosenheime, Kliniken oder Kinderheime.

Susann Ziesche, Stationsleitung der Wochenstation, und Peggy Gansauge, Mitglied im Verein „Nächstenliebe & Stricken“, freuen sich über die passenden Stricksachen für ein neugeborenes Baby.

"Wir freuen uns sehr, über die liebevoll hergestellten Sachen", sagt Susann Ziesche, Stationsleiterin der Wochenstation. Bisher gibt es schon zwei weitere Frauen, die aktiv und in liebevoller Handarbeit für die Geburtsstation Mützchen und Schühchen stricken. Hier darf sich jede frisch gebackene Mama nach der Geburt etwas für den Nachwuchs heraussuchen.

Pressekontakt

Kristin Wollbrandt

Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing

Telefon: (03501) 71 18-12 46

E-Mail: kristin.wollbrandt@helios-gesundheit.de