Gedächtnisstörungen
Einbußen im Gedächtnis sind Teil des normalen Alterns, können aber auch Hinweis auf eine neuropsychiatrische Erkrankung geben. Dabei muss nicht immer eine Demenzerkrankung vorliegen, vielmehr können Depressionen, Sorgen oder organische Ursachen Auslöser sein. Bei einer demenziellen Erkrankung (z.B. Alzheimer-Krankheit) sind in der Regel neben der Gedächtnisfunktion auch andere Denkprozesse gestört, was zu Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben führt.
Gedächtnisambulanz (Memory Clinic)
Wir sind Anlaufstelle für alle Patienten, bei denen subjektive oder von Angehörigen bemerkte Gedächtnisstörungen bestehen. Im Team von Arzt, Psychologe, Fachpflegekraft und Sozialarbeiter versuchen wir die erlebten Einbußen möglichen Erkrankungsbildern zuzuordnen und weiterführende diagnostische oder therapeutische Maßnahmen einzuleiten. Daneben beraten wir bei sozialrechtlichen oder pflegerischen Fragen.