Im "Storchennest" alles unter einem Dach

Es ist so weit: Die Geburtshilfe ist in neue, komplett sanierte Räumlichkeiten umgezogen und befindet sich nun in direkter Nachbarschaft zur Kinderklinik. „Storchennest“ heißt das neue Zentrum für Geburtshilfe/Früh- und Neugeborenenmedizin und bietet werdenden Eltern und ihren Babys optimale Bedingungen.

So erreichen Sie uns

Neben der Vorfreude gibt es aber auch Fragen und Unsicherheiten. Damit Sie sich bestens informiert und vorbereitet fühlen, stehen wir Ihnen zur Seite. Hier erhalten Sie erste Informationen und können einen Termin mit uns vereinbaren.

Kontakt

Kreißsaal

24-Stunden Erreichbarkeit
Kreißsaal

Telefon:

(033631)7-2291

Infoabend für werdende Eltern

Einmal im Monat findet unser Informationsabend für werdende Eltern statt. Hier beantworten Ihnen unsere Spezialist:innen alle wichtigen Fragen rund um Ihre Geburt. Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.

Hebamme Heidrun stellt unser neues Sprechzeiten-Angebot - das Nachgespräch zur Geburt - vor.

Nachgespräch zur Geburt

Die Geburt eines Kindes ist eine überwältigende Grenzerfahrung. Wie die Geburt erlebt wird, hat oftmals lebenslange Auswirkungen auf Mutter und Kind sowie auf die gesamte Familie. Unser vertrauliches Gespräch kann Ihnen helfen zu verstehen, warum die Geburt ihres Kindes so verlaufen ist. Sie können Maßnahmen hinterfragen, Abläufe nachvollziehen und erklärt bekommen.

Wann und wie melde ich mich zur Geburt an? Hebamme Amrei informiert im Video.

Die Geburt beginnt - wann sollte ich in den Kreißsaal kommen? Diese Frage beantwortet Hebamme Heidrun im Video.

Gerade in der ersten Schwangerschaft treten jede Menge Fragen auf. Die wichtigsten davon stellen wir unseren Experten, die wir auf unserer Stippvisite im „Storchennest“ besuchen.

Hier lernen Sie unsere neuen Räumlichkeiten kennen

Unsere neuen Räumlichkeiten sind auf insgesamt 900 qm untergebracht. Hier bekommen Sie einen Einblick.

Online in die Anästhesiesprechstunde

Ab sofort können Sie unsere Anästhesiesprechstunde auch online wahrnehmen. Gemeinsam mit einem Anästhesisten besprechen Sie von Angesicht zu Angesicht alle wichtigen Informationen rund um Ihre geplante Operation.

Fragen rund um die Geburt

Eine Geburt gehört zu den wichtigsten Erlebnissen im Leben. Da treten natürlich viele praktische Fragen rund um den Krankenhausaufenthalt auf. Hier haben wir einige der häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.

Unser Geburtenzentrum unterstützt werdende Mütter bei dem Wunsch, ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Geburt mitzunehmen.

Die Anmeldung zu einer regulären Geburt sollte zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche erfolgen. Vereinbaren Sie hierfür bitte telefonisch einen Termin unter der Telefonnummer (033631) 7-2290 oder -72291. Dann können wir die Papiere vorbereiten und wichtige Fragen rund um das Thema Geburt klären.          

 

Jede Frau erlebt die Entbindung anders, denn das Schmerzempfinden variiert stark. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine schmerzarme Geburt. Wir bieten z.B. Peridualanästhesie (PDA), Akupunktur, Homöo- und Aromatherapie an. Weitere Informationen finden Sie hier

Wenn Mutter und Kind gefährdet sind, kann eine operative Entbindung/Kaiserschnitt, Zangen- oder Saugglockenentbindung bzw. ein Dammschnitt notwendig sein. Dieses besprechen wir mit Ihnen in der jeweiligen Situation. Manchmal ist aber auch sehr schnelles Handeln erforderlich. Für diesen Fall bitten wir um Verständnis, dass wir Sie in dem Moment über Umfang und Risiken kurz aufklären und schnell handeln müssen. In jedem Fall wird Ihr Einverständnis für erforderliche Maßnahmen eingeholt. Hier mehr erfahren 

 

Je nach Belegungssituation ist es möglich, ein Familienzimmer zu beziehen. 

 

Jede Geburt wird von uns dem zuständigen Standesamt Bad Saarow gemeldet. Im Kreißsaal füllen wir gemeinsam die Geburtsanzeige aus. Nach etwa einer Woche können Sie die Geburtsurkunde nach telefonischer Terminvereinbarung im Standesamt abholen.

 

Ja - am Montag, Mittwoch und Freitag ist unsere Babyfotografin in der Klinik. Hier mehr erfahren 

In unserer Elternschule "Hebammerei" bieten wir eine spezielle Betreuung und Beratung vor und nach der Geburt an. Es gibt Angebote für werdende Eltern, Mütter, Väter und ihre Kinder. Alle Infos

Patientenwissen

Das Erklärvideo erläutert, warum schon geringe Mengen Alkohol in der Schwangerschaft gefährlich sind und welche Risiken und Konsequenzen der Konsum von Alkohol und anderen schädlichen Substanzen für das Ungeborene mit sich bringt.