Endoskopische Schluckdiagnostik:
Zusätzlich zur Klinischen Schluckuntersuchung (KSU) wird mit einem dünnen
Endoskop das Schlucken mit modernster Videotechnik analysiert und anschließend eine individuelle Schlucktherapie festgelegt.
Schlucksprechstunde:
im Rahmen der vorstationären Versorgung im Helios Klinikum Aue
Unsere Leistungen:
Beratung bei Schluckproblemen und Mangelernährung Klinische Schluckuntersuchung (KSU) Instrumentelle Diagnostik (Schluckendoskopie) Interdisziplinäre Diagnostik nach Bedarf (Videofluoroskopie und Bronchoskopie) Auswertung und Befunderstellung Supervision & Überleitungsmanagement Therapieplanung & Verlaufskontrollen Individuelle Hilfe bei der Umsetzung therapeutischer Interventionen Hilfe bei Therapie- und Versorgungsoptimierung Feste Anbindung an ein interdisziplinäres Fachärzte- und Therapeutenteam im Helios
Diagnoseprozedur im Helios Klinikum Aue:
1. ausführliche Anamnese und klinische Diagnostik durch einen Logopäden
2. Besprechung der erforderlichen Diagnostik im Team der Therapeuten
3. Vorbereitung der Diagnostik
4. Durchführung der Schluckendoskopie
5. Beobachtungsphase mit ggf. weiterführender Diagnostik
6. Auswertung der Untersuchungen im therapeutischen Team
7. Logopädische Beratung mit Festsetzung der Therapiemöglichkeiten, Ziele und
weiterführende Behandlung
8. ausführlicher Entlassungsbrief mit Empfehlungen zur Vorlage bei Hausärzten,
Therapeuten und Krankenkassen etc.