Akutkliniken

Medizinisch und wirtschaftlich spitze: Wir sind Europas führender Krankenhausbetreiber

Mit 87 Kliniken bieten wir flächendeckend in ganz Deutschland das gesamte medizinische Leistungsspektrum an. Zu unseren Kliniken gehören kleine Grundversorger, mittelgroße Krankenhäuser und sieben Maximalversorger mit bis zu 1.400 Betten. Die meisten dieser Kliniken sind frühere, meist wirtschaftlich angeschlagene kommunale oder kirchliche Krankenhäuser, die von Helios medizinisch und wirtschaftlich fit gemacht wurden.

Die stationäre Versorgung ist unsere wichtigste Aufgabe.

Ein OP-Team der Helios ENDO Klinik bereitet sich auf einen Eingriff vor.

Ein besonderes Merkmal unserer Kliniken ist ihre medizinische Zusammenarbeit in einem unternehmensweiten Netzwerk: Wir stellen unseren kleineren und mittelgroßen Kliniken das Fachwissen von international renommierten Spezialkliniken zur Verfügung, wie dem Herzzentrum Leipzig – Universitätsklinik, der Helios ENDO-Klinik Hamburg oder unseren Maximalversorgern. Komplexe Behandlungen, wie Eingriffe an der Speiseröhre oder der Bauchspeicheldrüse, bündeln wir regional in spezialisierten Zentren und Kliniken, in denen wir die behandelnden Ärzte und Pflegekräfte entsprechend weiterbilden.

Von dieser medizinischen Zusammenarbeit profitieren insbesondere unsere Patienten in ländlichen Gebieten, die so Zugang zu Spitzenmedizin erhalten. Die Ergebnisse unseres Qualitätsmanagements dokumentieren den Erfolg dieses Ansatzes.

Auch wirtschaftlich arbeiten unseren Kliniken in regionalen Strukturen zusammen. Diese Arbeitsteilung und Spezialisierung in der Verwaltung ist neben dem zentralen Einkauf und der medizinischen Qualität die Hauptursache für unseren wirtschaftlichen Erfolg.

Ergänzt wird unsere stationäre Versorgung durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Medizinischen Versorgungszentren und den Rehabilitationskliniken, die unsere Patienten nach ihrem Klinikaufenthalt weiterbehandeln.

Unsere Kliniken im Überblick