Aus-, Fort- und Weiterbildung

Wissen: die Basis guter Medizin

Medizinisches Wissen wächst im Zeitalter der Digitalisierung rasant. Wir wollen dieses Wissen sammeln und unseren Ärzten und Pflegekräften leicht zugänglich machen.

Warum wir Wissen wollen

Wissen ist für uns die Grundlage, um unsere Patienten optimal zu versorgen und unseren Mitarbeitern attraktive Arbeitsplätze mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Kurz: Wissen ist die Basis für unseren Erfolg.

Deswegen sammeln wir neues Wissen systematisch, bewerten es und stellen es allen Mitarbeitern zur Verfügung – von den Auszubildenden und Ärzten in Weiterbildung über die Reinigungskräfte bis hin zum Chefarzt. Dabei setzen wir auf unsere drei Säulen „Fachgruppen“, „Helios Akademie“ und „digitale Zentralbibliothek“.

Drei Säulen des Wissensmanagements

  1. Fachgruppen

    In unseren Fachgruppen der medizinischen Fachgebiete tauschen sich alle Chefärzte der jeweiligen Fachgebiete, die Pflegedirektoren und die Klinikgeschäftsführungen regelmäßig aus. Die Mitglieder der Fachgruppen entscheiden gemeinsam, welches Material und welche Methoden sie einsetzen – nach rein medizinischen Kriterien auf Basis der aktuellen Studienlage. Falls notwendig, lassen die Fachgruppen eigene Studien durchführen.

    Auf diese Weise gelangt neues Wissen von unseren Maximalversorgern und international renommierten Top-Kliniken wie dem Herzzentrum Leipzig, der ENDO-Klinik Hamburg oder der DKD Wiesbaden viel schneller zu unseren kleineren Krankenhäusern. Von dieser Vernetzung profitieren also sowohl Ärzte und Pflegekräfte als auch Patienten.

  2. Helios-Akademie

    Unsere Akademie steuert das gesamte Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm für über 66.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland. Es beinhaltet unter anderem:

    • Ausbildung von rund 3.000 Schülern von Krankenpflege- und Heilberufen an unseren 30 eigenen Bildungszentren
    • Hygieneschulungen für Reinigungskräfte
    • ärztliche und pflegerische Fachweiterbildung
    • Seminare für die Verwaltung
    • Fortbildungen für technische Mitarbeiter
    • diverse E-Learning-Angebote

    Dafür geben wir pro Jahr mehr als 30 Millionen Euro für die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter aus.

    Neben den theoretischen erhalten unsere Ärzte und Pflegekräfte bei uns natürlich auch praktische Schulungen. In drei eigens dafür gebauten Simulationszentren können sie trainieren, Notfallsituationen im Team zu bewältigen.

  3. Digitale Wissensmedien

    Unsere zentrale digitale Bibliothek stellt unseren Mitarbeitern das gesammelte Wissen aus verschiedenen Fachverlagen und Datenbanken zur Verfügung. Neben rund 1.000 Fachzeitschriften und 25.000 E-Books haben alle Mitarbeiter Zugriff auf die stets aktuelle Datenbank PubMed mit rund 8,5 Millionen Artikeln und Studien sowie auf die Services von UpToDate und Amboss. Auf diese Weise können unsere Ärzte ihre Patienten immer aktuell beraten und behandeln.

Wissensbericht 2016: Lernen neu denken

EinBlicke Wissen 2016 Die EinBlicke Wissen 2016 stellen die Neuerungen in unserem Wissensangebot vor. Das Wissen im Gesundheitswesen entwickelt sich so rasant wie in nur wenigen anderen Branchen. Helios ist es deswegen besonders wichtig, seinen Mitarbeitern ein umfassendes Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot sowie eine vielfältige Lern-Infrastruktur für ihre Entwicklung zu bieten.

Karriere bei Helios

Möchten Sie mehr wissen über Helios als Arbeitgeber? In unserem Karriereportal finden Sie weitere Informationen sowie unsere aktuellen Stellenangebote.