Die Behandlung verletzter Soldaten gehört zum Krankenhausalltag in Dnipro, die viertgrößte Stadt in der Ukraine. Mobile Röntgengeräte kommen insbesondere während chirurgischer Eingriffe zum Einsatz und tragen dort zu mehr Präzision und Kontrolle bei. Den voll funktionsfähigen, sogenannten C-Bogen hatte das Helios Klinikum Siegburg Ende Mai auf Initiative von Wolf Hildebrandt, Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit, auf den 2.350 Kilometer langen Weg geschickt. „Ich habe über private Kontakte erfahren, dass das Krankenhaus Medizintechnik und weitere Utensilien für die Behandlung von Patienten sucht. Da wir in Siegburg ein mobiles Röntgengerät ausgetauscht haben, das aber noch voll funktionsfähig ist, habe ich schnell alles in die Wege geleitet, um es dort zur Verfügung zu stellen, wo es dringend gebraucht wird“, erläutert Wolf Hildebrandt.
Ende Juli erreichte das Röntgengerät sicher seinen Bestimmungsort. „Eine großartige Initiative von Herrn Hildebrandt, die hier sofort Unterstützung fand“, unterstreicht Sanja Popić, Klinikgeschäftsführerin am Helios Klinikum Siegburg. „Wir freuen uns sehr, dass das Röntgengerät unbeschadet angekommen ist und wir damit einen kleinen Beitrag leisten können, um den Kolleginnen und Kollegen vor Ort unbürokratisch zu helfen."