- Wissenschaftliche Ausbildung
- Berufsweg
- Wissenschaftliche Lehrtätigkeit
- 1990 - 1997 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg, Fachbereich Medizin - Abschluss mit dem 3. Staatsexamen: November 1996, Note: sehr gut
- 05.12.1997 Promotion - Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Abteilung für Allgemeine Toxikologie, Prof. Westendorf, Thema: Untersuchungen über die Bildungseigenschaften an biologischen Strukturen und die Zytotoxizität der Anthrone, den aktiven Metaboliten der Anthrachinone, in vitro und in vivo. Beurteilung: magna cum laude
- 06.12.2013 Habilitation im Fach Chirurgie: „Gastrointestinale Tumoren - präklinische Tumormodelle“. Eingereicht beim Dekan der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- 03.11.2014 Erfolgreiches Abschlusskolloquium
Publikationen: Über 60 Originalarbeiten, diverse Übersichtsartikel und Fallberichte sowie Buchbeiträge
- 01.04.1997 - 30.09.1998 Arzt im Praktikum
- 01.10.1998 - 30.06.2004 Assistenzarzt in der Chirurgischen Klinik Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift
- 19.02.2003 Anerkennung als Facharzt für Chirurgie
- seit 01.07.2004 - heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald
- seit 01.12.2012 Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax und Gefäßchirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald
- 27.03.2013 Anerkennung als Facharzt für Viszeralchirurgie
- seit 01.01.2016 Geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax und Gefäßchirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald
- seit 01.06.2019 Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Helios Klinikum Schleswig
- 03.06.2020 Spezielle Viszeralchirurgie
- im Januar 2006 Gründung und Leitung der Forschungsgruppe „Chirurgische Onkologie“ zusammen mit Prof. Dr. med. W. von Bernstorff
- Januar 2016 bis Mai 2019 ärztlicher Leiter des Chirurgischen Forschungslabors der Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeine Chirurgie Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald zusammen mit Frau PD Dr. med. Pia Menge
- Lehrtätigkeit für das Fach Viszeralchirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald und für die MSH Medical School Hamburg
- Lehrverpflichtung an der Universitätsmedizin Greifswald sowie Unterricht im Blockpraktikum Chirurgie für die MSH Medical School Hamburg