Suchen
Menü
Schließen
Christian Bietau, MHBA
Dr. med.
Christian Bietau, MHBA
Chefarzt Innere Medizin II

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Interventionelle Kardiologie

 

Ihre Herzgesundheit in besten Händen!
In der Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie und Angiologie setzen wir moderne diagnostische und therapeutische Verfahren ein, z.B. zur Behandlung von Durchblutungsstörungen des Herzens (koronare Herzerkrankung), von Herzklappenfehlern und Herzmuskelschwäche, Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern sowie der Lungenarterienembolie. Als Schwerpunktversorger behandeln wir Ihre Herz- und Gefäßerkrankungen rundherum mit ausgewiesener Expertise, modernen Techniken und sehr hoher medizinischer Qualität.

Spezialisierungen und Leistungen

In unseren beiden Herzkatheterlaboren stehen moderne interventionelle Methoden zur Verfügung inkl. der Behandlung schwerer Verkalkungen der Herzkranzgefäße (Lithotrypsie, Rotablation) und chronischer Gefäßverschlüsse (CTO). Wir stehen mit einem 24/7 Herzinfarktbereitschaftsdienst rund um die Uhr für Akutpatienten zur Verfügung. Als Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie der DGK bilden wir Kolleginnen und Kollegen im Herzkatheterlabor aus.

Als Schwerpunkt unserer klinischen Tätigkeit behandeln wir Vorhofflimmern mit modernen Techniken, wie der Ablation der Pulmonalvenen mittels Kryoablation oder 3D-Mapping- gestützter Radiofrequenzablation.

Wir behandeln in Kooperation mit dem Herzzentrum Leipzig Patienten mit Aortenklappenstenose interventionell (TAVI) und bieten zudem die interventionelle Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz an.

An unserer Klinik versorgen wir unsere Patienten mit allen Arten aktiver Herzrhythmusimplantate, wie 1- und 2- Kammer- Herzschrittmacher, ICD und Systemen zur kardialen Resynchronisation (CRT).

In Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin versorgen wir alle Patienten mit einer akuten oder chronischen Herzmuskelschwäche. Hierzu stehen interventionelle Herzunterstützungssysteme und Organersatzverfahren zur Verfügung. Myokardbiopsien und genetische Untersuchungen (in Zusammenarbeit mit der Humangenetik der Universität Leipzig) dienen der Spezialdiagnostik der Herzmuskelerkrankungen.

Neben der medikamtenösen Therapie der Lungenarterienembolie behandeln wir schwer erkrankte Patienten interventionell mittels Thrombaspiration.

 

Als zertifiziertes Cardiac-Arrest-Center versorgen wir Patienten nach erfolgreicher Wiederbelebung standardisiert mit einer hohen Qualität. Damit kann das Überleben verbessert werden.

Portrait Christian Bietau

Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II

Ich habe den Anspruch, meinen Patienten die bestmögliche Behandlung ihrer Herzerkrankung zu bieten - leitliniengerecht, modern, heimatnah und schnellstmöglich. Dafür stehe ich mit meinem Team. Unser tägliches Engagement gilt der Herzgesundheit im Vogtlandkreis und darüber hinaus.

Publikationsverzeichnis

Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Meine Fachbereiche

Kardiologie & Angiologie

Herzinfarkt, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen sowie sämtliche Formen von Herz- und Gefäßerkrankungen sind das Spezialgebiet unserer Experten, alle aktuellen Behandlungsverfahren die Schwerpunkte unserer Klinik.

Zur Person

2004-2011

Studium der Humanmedizin an der Martin- Luther- Universität Halle- Wittenberg und der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen- Nürnberg

 

2011

Approbation als Arzt

 

2011-2014

Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik 2- Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum Erlangen (Leitung: Prof. Dr. W. G. Daniel und Prof. Dr. S. Achenbach)

 

2012

Promotion zum Dr. med. an der Friedrich- Alexander- Universität Erlangen - Nürnberg

 

2014-2017

Assistenzarzt am Helios Vogtland-Klinikum Plauen (Leitung: Dr. med. H. Neuser)

 

2017

Oberarzt an der Klinik für Innere Medizin 2 - Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des Helios Vogtland- Klinikums Plauen (Leitung: Dr. med. H. Neuser)

 

2021

Ldt. Oberarzt an der Klinik für Innere Medizin 2 - Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des Helios Vogtland- Klinikums Plauen (Leitung: Dr. med. H. Neuser)

 

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Arbeitsgemeinschaft Interventionelle Kardiologie und Elektrophysiologie


EuroCTO- Club

2004

Rettungssanitäter


2017

Master of Health Business Administration (MHBA) (Friedrich- Alexander- Universität Erlangen- Nürnberg)


2017

Facharztanerkennung Innere Medizin und Kardiologie


2021

Zusatzbezeichnung Interventionelle Kardiologie

Neuigkeiten
Helios Vogtland-Klinikum Plauen | 01.11.2024
Plauener Herztag 2024: Herzschwäche verstehen und behandeln

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen lädt am Samstag, den 9. November, zum 17. Plauener Herztag ein. Von 10:00 bis 14:30 Uhr können sich Interessierte rund um das Thema Herzgesundheit informieren. Die Traditionsveranstaltung steht diesmal unter dem Motto „Stärke dein Herz – Herzschwäche erkennen und behandeln“ und richtet sich an Menschen jeden Alters, die ihre Herzgesundheit fördern möchten.

Helios Vogtland-Klinikum Plauen | 26.02.2024
Mit dem Helios Vogtland-Klinikum Plauen wächst das Netzwerk Herzgesundheit

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen wird der nächste Netzwerkpartner des Herzzentrums Leipzig. Das Netzwerk rund um das Herzzentrum Leipzig wurde im Januar gegründet. Als Teil des Netzwerks Herzgesundheit stärkt nun auch das Helios Vogtland-Klinikum Plauen seine bisherige enge Kooperation mit dem Herzzentrum Leipzig und bündelt die interdisziplinären Kompetenzen klinikübergreifend. Ein Fokus der Partnerschaft stellt die gemeinsame Versorgung von Patient:innen insbesondere bei Herzklappenproblemen und schwerer Herzinsuffizienz dar.

Helios Vogtland-Klinikum Plauen | 12.01.2024
Generationenwechsel: Dr. med. Christian Bietau ist neuer Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie

Unter der neuen chefärztlichen Leitung von Dr. med. Christian Bietau startet die Klinik für Innere Medizin II des Helios Vogtland-Klinikums Plauen in das neue Jahr. Die Patientinnen und Patienten profitieren vom gesamten Spektrum der modernen Kardiologie, insbesondere der Versorgung von akuten Herzinfarkten, Herzrhythmusstörungen und Lungenembolien.

Helios Vogtland-Klinikum Plauen | 14.12.2023
Helios Vogtland-Klinikum Plauen: Spezialisierte Versorgung nach Reanimation erhöht Überlebenschancen

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen wurde als Cardiac Arrest Zentrum rezertifiziert. Menschen, die in Folge eines Herz-Kreislaufstillstandes reanimiert werden müssen, haben folglich eine größere Chance zu überleben.

Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Kontakt
Tel: 03741 49-0
Fax: 03741 49-44 99