Suchen
Menü
Schließen

Die Ausbildungen in der Pflege und in den Gesundheitsfachberufen boomen!

Mit einer Rekordzahl von Auszubildenden startet die neue Leiterin des Helios Bildungszentrums, Kristin Schubert, mit ihrem Team in das neue Ausbildungsjahr.
05. September 2023

Das Helios Bildungszentrum Plauen startet mit einer Rekordzahl von Auszubildenden in das neue Ausbildungsjahr. Mit insgesamt 130 motivierten Nachwuchstalenten in diesem Jahrgang
steigt die Gesamtzahl der Auszubildenden am Bildungszentrum auf beeindruckende 330 an. Allein 38 beginnen dieses Jahr die Ausbildung am Helios Vogtland-Klinikum Plauen. 

Kristin Schubert, die neue Leiterin des Helios Bildungszentrums, äußerte sich erfreut über die zahlreichen Auszubildenden im Bereich der Pflege sowie der Anästhesie- und
Operationstechnischen Assistenz: "Diese Ausbildung ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheitsversorgung in unserer Region und darüber hinaus. Wir sind stolz darauf, im engen Zusammenspiel mit unseren zahlreichen Praxispartnern sowie unseren engagierten Lehrer:innen und Praxisanleiter:innen, die Auszubildenden bestmöglich auf den Klinikalltag vorzubereiten." Die Azubis erwartet eine vielseitige, anspruchsvolle und schöne Ausbildung mit insgesamt 2.100 theoretischen und 2.500 praktischen Unterrichtsstunden über einen Zeitraum von drei Jahren.

Ausbildung mit bester Perspektive
Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen macht sich weiterhin stark für die Ausbildung junger Menschen und ist damit der größte Ausbildungsbetrieb der Region. Das Helios Vogtland- Klinikum dient allein für 92 Auszubildende als Praxispartner. Ralph Junghans, Klinikgeschäftsführer des Helios Vogtland-Klinikums Plauen, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Ausbildungsinitiative: "Unsere Auszubildenden erhalten eine vielfältige und interessante Ausbildung für die wichtigsten Jobs der Welt, die noch dazu sehr gut vergütet und äußerst krisensicher sind. Wir sind stolz darauf, immer mehr Absolventen in den Dienst des Klinikums zu übernehmen und jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu bieten, die ihresgleichen sucht."

Neue Leitung am Helios Bildungszentrum Plauen.
Ab dem 1. September 2023 übernimmt Kristin Schubert die Leitung des Helios Bildungszentrums Plauen. Als gebürtige Erzgebirglerin, die seit 10 Jahren im Vogtland lebt, folgt sie auf Jonny Bloch, der die Schule erfolgreich über einen Zeitraum von 10 Jahrenleitete und nun in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Kristin Schubert, zweifache Mutter, beabsichtigt, das Bildungszentrum unter dem Leitmotiv "Höher, Schneller, Weiter" weiterzuentwickeln. "Höher, weil die Gesundheitsfachberufe eine noch höhere Wertschätzung verdienen. Schneller, weil die rasante Entwicklung innerhalb des Berufsfeldes auch in der Ausbildung berücksichtigt werden muss. Weiter, weil eine erstklassige Ausbildung ständige Weiterentwicklung erfordert", so Schubert, die zuvor die Schulen für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenzen leitete.

Die Ausbildungen in der Pflege und in den Gesundheitsfachberufen boomen!