Jahr für Jahr verlieren schätzungsweise 65.000 Menschen in Deutschland ihr Leben aufgrund eines plötzlichen Herztods. Hinter diesem tragischen Schicksal steht oft eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK), von der rund fünf Millionen Menschen im Bundesgebiet betroffen sind. Sie entsteht häufig aufgrund von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen, die zu hohem Cholesterinspiegel führen. Auch andere Herzerkrankungen und genetische Veranlagungen spielen eine Rolle. Der Hauptauslöser für diesen lebensbedrohlichen Vorfall ist fast immer eine Herzrhythmusstörung, die dazu führt, dass der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz aufhört zu schlagen.
Um auf die Bedeutung der Prävention hinzuweisen und das Bewusstsein für Herzgesundheit zu schärfen, laden wir Sie herzlich zum 16. Plauener Herztag ein und freuen uns über die Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung.
16. Plauener Herztag „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“
am 04.11.2022, ab 10:00 Uhr
in der Cafeteria des Helios Vogtland-Klinikums Plauen
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist für Gäste nicht notwendig.