Suchen
Menü
Schließen

Erstes Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Südwestsachsen

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen etabliert und zertifiziert das erste Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Südwestsachsen.
24. Februar 2022

Das Helios Vogtland-Klinikum baut die hervorragende medizinische Versorgung im Bereich Orthopädie und Sportmedizin weiter konsequent aus. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Karsten Albig wurde erstmalig eine Klinik in Südwestsachsen als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zertifiziert. Deutschlandweit verfügen lediglich 43 Kliniken über diese Zertifizierung, in Sachsen nur drei. 

Physiotherapist explaining feet model to patient

In der Klinik für Orthopädie und Sportmedizin werden hochspezialisierte operative Eingriffe am Vor- und Rückfuß bei angeborenen und erworbenen Fehlbildungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vorgenommen. Besonders häufig werden Knick- und Klumpfüße bei Kindern und der sog. Hallux valgus bei Erwachsenen operativ versorgt. Aber auch seltene Fehlbildungen können hier operativ behandelt werden. In der Klinik für Unfallchirurgie werden alle Fußverletzungen von der leichten Weichteilverletzung bis zu schwersten komplexen Knochenbrüchen mit schweren Weichteilschäden im Fuß- und Sprunggelenksbereich operativ versorgt.

Im Zusammenhang mit der Zertifizierung zum Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie wurde gleichzeitig eine Spezialsprechstunde für Fußerkrankungen, welche von Chefarzt Dr. med. Albig durchgeführt wird, etabliert.

Patient:innen können sich über die folgenden Kontaktdaten anmelden:

Tel.:               03741/4155607

E-Mail:           karsten.albig@helios-gesundheit.de

Sprechzeiten: 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Eine unabhängige Kommission überprüfte für die Zertifizierung unter anderem Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Des Weiteren mussten bestimmte Kennzahlen und Qualitätsstandards nachgewiesen werden. Das Internationale Zertifizierungsinstitut für Management und Personal ClarCert führte die Überprüfung und Zertifizierung im Auftrag der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) durch.