Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen erhält erneut das Qualitätssiegel „Babyfreundliche Geburtsklinik" für die Verwirklichung der B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF beruhen. B.E.St.® steht für „Bindung", „Entwicklung" und „Stillen". Die Auszeichnung dokumentiert die hervorragende Betreuungsqualität und die Förderung des innigen Kontaktes zwischen Mutter und Kind.
Stillen und eine stabile Eltern-Kind-Bindung fördern langfristig die Gesundheit von Mutter und Kind. Doch auch für Frauen, die sich bewusst entscheiden, ihr Baby nicht zu stillen, sind Babyfreundliche Kliniken empfehlenswert, denn sie bieten ihnen individuelle Beratung bezüglich der Ernährung und der Bindungsbedürfnisse des Babys. „Alle Entscheidungen der Eltern werden vom gesamten Plauener geburtshilflichen Team akzeptiert und jede Familie wird gleichwertig und individuell auf dem für sie stimmigen Weg begleitet", so der erfahrene Geburtshelfer Malkin.
Das babyfreundliche Angebot der Klinik umfasst neben der familienorientierten, auf höchstem Sicherheitsstandard basierenden Geburtshilfe auch das 24-Stunden Rooming-in, das bereits direkt nach der Aufnahme auf der Wochenbettstation beginnt. In Familienzimmern können Vater, Mutter und das Neugeborene rund um die Uhr in ruhiger Atmosphäre zusammen sein und mit viel Hautkontakt die Bindung zum Kind fördern. Um Stillprobleme kümmert sich das Wochenbett-Team mit einer speziell ausgebildeten Hebamme als Stillberaterin. Aber auch nach der Entlassung von Mutter und Kind bleibt die „Babyfreundliche Geburtsklinik" ein kompetenter Ansprechpartner.