Suchen
Menü
Schließen

Was mache ich denn bloß nach der Schule ? Wir helfen bei der Entscheidung!

Neuntklässler der Dr. Christoph-Hufeland-Oberschule Plauen informierten sich im Rahmen ihrer Projektwoche über Ausbildungsmöglichkeiten im Klinikum.
05. Februar 2020
Was mache ich denn nun nach der Schule? Damit die Berufswahl nicht ganz so schwerfällt, gibt es im Helios Vogtland-Klinikum Plauen die Möglichkeit verschiedene Berufsbilder in der Medizin kennenzulernen. Ihren Projekttag der Berufsausbildung nutzten in dieser Woche 20 Schüler der Dr.Christoph-Hufeland-Oberschule Plauen um sich in vier Stunden über das Klinikum und sein Bildungszentrum zu informieren, aber auch in die Praxis des Krankenhausbetriebes "hineinzuschnuppern". Den Start gestaltete Jonny Bloch, Leiter des Plauener Bildungszentrums. Er informierte nicht nur über die Ausbildungsmöglichkeiten, sondern auch über die Voraussetzungen dafür. Im Anschluss nahm Dr. med. Oliver Schilling, Chefarzt des Zentrums für Radiologie, die Schüler mit zu einem spannenden Einblick in die Welt der Radiologie. Danach durften sich die Schüler fühlen, wie echte Krankenhausmitarbeiter in der Pause, denn das Mittagessen wurde gemeinsam in der Cafeteria des Klinikums eingenommen. Selbstverständlich auf Einladung der Klinikleitung. Den Abschluss des Vormittags gestalteten die Auszubildenden im Bildungszentrum, mit "echter" Stationsarbeit in ihrem Ausbildungs-Praxisraum. Blutdruck messen, Tubus einführen … -  die Auszubildenden des 2. und 3. Lehrjahres gaben gern zum Besten, was Sie bereits gelernt haben.
Was mache ich denn bloß nach der Schule ? Wir helfen bei der Entscheidung!