Übung macht den Leister, das gilt auch für Chirurgen.
Operieren üben ohne den Patienten zu gefährden, so war das Motto der Wirbelsäulenchirurgischen Veranstaltung vergangener Woche am Standort Helios Vogtland-Klinikum Plauen. Zum nunmehr 3. OP-Simulationskurs in der Wirbelsäulenchirurgie kamen zahlreiche Neurochirurgen aus ganz Deutschland in das Helios Vogtland-Klinikum Plauen.
Realitätsnah simulierten vier Chefneurochirurgen aus Schwerin (Prof. Heese), Krefeld (Prof. Stoffel) und Erfurt (Prof. Gerlach) mit Dr. Farid Youssef, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Neuromodulation in einem zweitägigen Kurs die Operation eines Bandscheibenvorfalls. Nach einleitenden technischen, anatomischen und pathologischen Grundlagen zu einem Bandscheibenvorfall wurden die Kenntnisse dann an Simulationsmodulen, ausgestattet mit zwei Mikroskopen, geübt, um den jungen ärztlichen Teilnehmern die OP-Technik beizubringen. Ziel des Kurses ist ein besseres Verständnis zur Anatomie und die OP- Fähigkeiten des jungen Chirurgen zu entwickeln. Der Kurs wurde unter dem Dach der Fachgruppe Wirbelsäule in Zusammenarbeit mit der Helios Akademie ausgebaut und organisiert.