Suchen
Menü
Schließen

Schmerzen müssen nicht sein - lassen Sie sich helfen!

REPETITIVE PERIPHERE MAGNETSTIMULATION (rPMS) Schmerz selbst in tiefgelegenen Gewebestrukturen reduzieren
14. April 2020

Liebe Patientinnen und Patienten, unser MVZ bleibt auch in diesen für uns allen schwierigen Zeiten vollumfänglich für Sie geöffnet. Aufgrund der besonderen Situation haben jedoch einige Praxen für Physiotherapie/Ergotherapie derzeit geschlossen. Als Ergänzung und/oder Alternative zu Ihrer Physiotherapie/Schmerztherapie empfehlen wir Ihnen unsere innovative rPMS repetitive periphere Magnetstimulation!

Wie funktioniert rPMS?

rPMS kann bei vielen akuten und chronischen Schmerzsyndromen angewendet werden. Starke elektromagnetische Impulse (bis zu 2 Tesla) aktivieren den Steuerungsnerv der Muskulatur, das zentrale Nervensystem verarbeitet den Impuls und der Muskel beginnt (spürbar) zu arbeiten. Eine hohe Eindringtiefe gewährleistet einen maximalen Therapieeffekt.

Die Therapie erfolgt ohne Kontakt mit einem Therapeuten!

Welche Vorteile hat rPMS?

  • kein Entkleiden notwendig.
  • Keine Medikamente, keine Spritzen.
  • Schmerzfreie Behandlung.
  • Kein Röntgen und keine Operation.

Empfehlenswert für einen optimalen Therapieeffekt sind ca. 6-10 Anwendungen Dauer der Anwendung 15-20min. Erstattung durch private Krankenkassen Erstattung durch gesetzliche Krankenkassen als Einzelentscheid oder als Wahlleistung (IGEL)

Kontraindikationen

Kontraindiziert ist die Anwendung von rPMS (vergleichbar mit einer MRT-Untersuchungen) bei Patienten mit Herzschrittmachern oder anderen vergleichbaren medizinischen Geräten und ggf. im Bereich von Metallimplantaten. Fragen Sie dazu Ihren behandelnden Arzt.

Für weitere Informationen nutzen Sie unsere Internetpräsenz unter: https://www.helios-gesundheit.de/plauen

Vielen Dank und bitte bleiben Sie gesund!

Dr. med. Mathias Gruber

Arzt für Neurochirurgie

Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft

Ärztlicher Leiter MVZ 1

Schmerzen müssen nicht sein - lassen Sie sich helfen!