Suchen
Menü
Schließen
Jonas Apitzsch
Dr.
Jonas Apitzsch
Chefarzt Radiologie und Nuklearmedizin
Helios Klinikum Pforzheim
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Kontakt
Tel: 07231 969-2683
Fax: (07231) 969-2986
Meine Fachbereiche

Radiologie

In unserer radiologischen Abteilung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an bildgebenden Verfahren für eine gezielte Diagnosestellung.

Radiologie
Radiologie

Nuklearmedizin

Die meisten Stoffwechselprozesse finden im Verborgenen statt. Unsere Nuklearmedizin bringt Licht ins Dunkel und hilft diese abzubilden, um krankhafte Veränderungen verlässlich zu erkennen und zu lokalisieren. 

Nuklearmedizin
Nuklearmedizin
Dr. med. Jonas Apitzsch

2020 - heute
Chefarzt für Radiologie und Nuklearmedizin am Helios Klinikum Pforzheim

  • Radiologische Leitung sämtlicher radiologischer Demonstrationen inklusive Tumorboard Viszeralchirurgie, Onkologie, Gastroenterologie, Senologie, Pneumonologie und Thoraxchirurgie
  • Leitung der Angiographie sowie CT-gesteuerter Interventionen
  • Leitung der Weiterbildung der ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeiter in Form regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen
  • Etablierung eines wissenschaftlichen Kolloquiums zur Förderung von Publikationen

 

2013 - 2020
Oberarzt für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Universitätsklinik Marburg

 

2012
Facharzt für Radiologie

 

2008
Dissertation an der Albertus Magnus Universität Köln, Magna Cum Laude

 

2006 - 2012
Assistenzarzt an der Universitätsklinik der RWTH-Aachen

 

 

 

02/2020 – heute       
Dozent in der Lehre und studentischen Ausbildung Universitätsklinik Heidelberg am Helios Klinikum Pforzheim

Weiterbildungsbefugter für die Facharztausbildung, Helios Klinikum Pforzheim

 

02/2016 – heute       
Dozent des VSRN in Vaskulärer Radiologie und Traumatologie Baden Baden und Karlsruhe

 

10/2013 – 10/2019   
Dozent in der Lehre und studentischen Ausbildung, Universität Marburg (QB11- 1 und 2 für Radiologie)

Dozent für Strahlenschutzkurse, ZARF Marburg

 

12/2013 – 10/2019   
Weiterbildung in Interventioneller Radiologie und Interventioneller Onkologie UKGM Marburg

 

10/2013 –10/2019    
Durchführung mehrerer klinischer Studien (EMINENT, RANGER, RECAM, MOLOGEN IMPALA, MOLOGEN IMPULSE)

 

09/2009 – 10/2013   
Weiterbildung in Allgemeinradiologie und Mammadiagnostik, inklusive Mamma-MRT, RWTH-Aachen Universitätsklinik (Prof. Dr. Kuhl)

 

03/2013                    
Weiterbildung in Nuklearmedizin, RWTH-Aachen Universitätsklinik (Prof. Dr. Mottaghy)

 

02 – 04/2012            
Weiterbildung in Neuroradiologie, RWTH-Aachen Universitätsklinik (Prof. Dr. med. Wiesmann)

  • Prüfer der Facharztprüfung Radiologie der Ärztekammer Baden-Württemberg
  • GCP/AMG Zertifikat 12/12/2013, KKS Marburg (Koordinierungszentrum für Klinische Studien)
  • Zertifizierung als M3 Prüfer des Dritten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
  • Zertifizierter kardiovaskulärer Radiologe der DRG (Level Q2)
  • Fachkunde im Strahlenschutz auf dem Gesamtgebiet der Radiologie, einschließlich CT
  • Strahlenschutzbeauftragter der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie UKGM Marburg
  • Medizinproduktebeauftragter der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie UKGM Marburg
  • Viermalige Teilnahme und Tätigkeit als Assistent im Intensivkurs Interventionelle Radiologie Aachen
  • Weiterbildung in Neuroradiologie (RWTH-Aachen Universitätsklinik, Prof. Dr. M. Wiesmann): Weiterbildung in Allgemeiner und Interventioneller Neuroradiologie inklusive vaskulärer Interventionen
  • Weiterbildung in Nuklearmedizin (RWTH-Aachen Universitätsklinik, Prof. Dr. Mottaghy): insbesondere PET-CT, mit spezieller Betonung der 68 Ga Dotatoc PET-CT zur Detektion und Beurteilung neuroendokriner Tumore
  • Einwerbung von Projektmitteln im Rahmen eines START-Antrags der RWTH-Aachen
  • Radiological Society of North America (RSNA)
  • Deutsche Röntgengesellschaft/Österreichische Röntgengesellschaft (DRG/ÖRG)
  • Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE)
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)
Publikationen
Zur Publikationsliste von Dr. Jonas Apitzsch
PubMed.gov
Neuigkeiten
Helios Klinikum Pforzheim | 10.02.2023
Meilenstein in der Schlaganfallbehandlung
Kein Klavier mehr spielen zu können, war die größte Sorge von Dr. Alexander Tomic. Der 65-Jährige erlitt im Dezember einen Schlaganfall und erhielt als erster Patient im Helios Klinikum Pforzheim eine Thrombektomie.
Helios Klinikum Pforzheim | 24.10.2022
Einmalig in der medizinischen Fachliteratur
Bei den Vorbereitungen zu einem Reitabzeichen ist die damals 10-jährige Laura Pintauer in ihre Reitgerte gestürzt. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, dass Laura damit für einen bis dato noch nie in der medizinischen Fachliteratur veröffentlichten Fall sorgte.
Helios Klinikum Pforzheim
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Kontakt
Fax: 07231 969-2417