Die Schopfheimer Künstlerin Karola Krumm präsentiert ihre Werke derzeit in der Müllheimer Helios Klinik.
Vieler ihrer Arbeiten lassen sich in den sogenannten abstrakten Expressionismus einordnen.
Ungegenständliche Werke laden Betrachtende dazu ein, frei eigene Emotionen und Gedanken vor den Werken zu entwickeln.
Weitere Arbeiten zeigen eine Korrespondenz mit gegenständlichen Themen, z.B. Landschaften, die ihre Eindrücklichkeit durch das Farbenspiel und die gekonnte Arbeit mit Licht und Schatten, mit Klarheit und Verschwommenheit zeigen.
Die Kuratorin der Ausstellung, Sonia Itten, hat Karola Krumm mit Ihren Werken gerade jetzt in den Wintermonaten in die Klinik eingeladen, weil sie der sicheren Ansicht ist, dass diese Bilder den Menschen in der Klinik eine positive und erhellende, fast schon fröhliche Stimmung vermitteln – und dies ganz ohne gefällig, "platt" oder nur dekorativ zu sein.
Die Werke können die Besucher:innen mit den Augen "erwandern", damit sie die Wege zu dem Inneren der Betrachtenden beleuchten und auf diese Weise können sie – ganz in sich ruhend – die Lebensfreude und Resilienz der Vorübergehenden und Schauenden stärken.
So gibt Karola Krumm selbst mit den Worten des Philosophen und Vordenkers der Aufklärung, David Humes, ihre Ansicht über ihr Werk und seine Betrachtung an:
"Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet."
Was also wäre fruchtbarer, hilfeicher und schöner für die Athmosphäre einer Klinik und ihre vielen Menschen, als Bilder, die mit ihrer Ausstrahlung ihr positives Statement so leuchtend und meditativ vermitteln können.
Müllheim, 26.01.2023
Seite 2 / 2
Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument.
Die Ausstellung ist bis zum 7. April 2023 zu den Öffnungszeiten der Klinik zugänglich (es gelten die aktuellen Hygieneregeln).
Kontakt: karolakrumm.jimdofree.com
Die
