Suchen
Menü
Schließen

Neuer Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Die Helios Klinik Müllheim hat einen neuen Chefarzt. Herr PD Dr. med. Rafał Watrowski ist seit 01.10.2022 als Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig.
27. Oktober 2022

Neuer Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Die Helios Klinik Müllheim hat einen neuen Chefarzt. Herr PD Dr. med. Rafał Watrowski ist seit 01.10.2022 als Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig.

Herr PD Dr. Watrowski stammt gebürtig aus Polen. Seine Studien absolvierte er an der Medizinischen Universität Posen (Humanmedizin) und der Adam-Mickiewicz-Universität Posen (Germanistik, Musikwissenschaft). Der 49-Jährige verfügt über eine 20-jährige Berufserfahrung.

Nach seiner Assistenzzeit an der Universitätsfrauenklinik Posen und einem Forschungsaufenthalt an der Medizinischen Universität Wien, setzte er seine Tätigkeit im Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden und am St. Josefskrankenhaus in Freiburg fort, wo er als Oberarzt und Leiter der Tumorkonferenz tätig war. Er promovierte im Bereich der gynäkologischen Psychosomatik an der Universität Bonn und habilitierte sich im Bereich der klinisch-operativen Gynäkologie an der Universität Freiburg.

Herr PD Dr. Watrowski besitzt die Zertifikate MIC III* (Expertenlevel) der AGE, Minimal Invasive Gynecological Surgeon der ESGE sowie den Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie. Die urogynäkologischen minimal-invasiven Operationen, vertieft durch regelmäßige Hospitationen und Workshop-Teilnahmen in In- und Ausland (Rom, Graz, Lille, Hagen, Berlin), runden sein operatives Repertoire ab.

Das stetige wissenschaftliche Engagement kann durch zahlreiche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften belegt werden. Neben anderen Preisen und Auszeichnungen wurde Dr. Watrowski 2018 mit dem Wissenschaftspreis der Bayerischen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe („Geisenhofer-Stiftungspreis“) –  in Anerkennung seiner “unmittelbar praxisrelevanten Forschung” – ausgezeichnet.

Als seine Prioritäten als Chefarzt der Helios Frauenklinik Müllheim benennt er u.a. eine auf Fachwissen und menschlicher Zuwendung basierte Behandlungsqualität, eine sichere, babyfreundliche und empathische Geburtshilfe, den kontinuierlichen Ausbau der minimalinvasiven Behandlungsoptionen, sowie nachhaltige Ausbildung der Mitarbeitenden, Förderung von Teamgeist und “Safety-Kultur” innerhalb der Abteilung.

Dr. Watrowski ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er interessiert sich für Musik und Kunstgeschichte.

* „Zertifiziert werden Gynäkologen, die bereits über mehrere Jahre als Operateure aktiv sind und die Entwicklung der minimal-invasiven Chirurgie im Fach der Gynäkologie mitbestimmen. Je nach ihrer operativen Qualifikation und Erfahrung werden sie in drei Stufen (MIC I, MIC II, MIC III) eingeteilt. MIC III, das höchste Zertifikat, stellt dabei besonders hohe Anforderungen an den minimal-invasiv arbeitenden Operateur.

Neben dem breiten Spektrum an Operationen werden auch regelmäßige Fortbildungen und wissenschaftliche Leistungen gefordert. Im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) halten nur rund 100 gynäkologische Operateure diese höchste Auszeichnung der AGE. Voraussetzung  für eine erfolgreiche Zertifizierung ist der Nachweis einer großen Anzahl von selbstständig durchgeführten endoskopischen Operationen auf höchstem Niveau“ [zitiert nach: Quelle: https://www.gfo-kliniken-troisdorf.de/service/aktuelles/news-detailseite.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=6378&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

Pressekontakt:

Leonie Schweighardt

Leiterin Marketing, Kommunikation und Technologien
Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald GmbH

Telefon: (07667) 84 683

E-Mail: leonie.schweighardt@helios-gesundheit.de

Neuer Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe