Suchen
Menü
Schließen

Eine Vitaminbotschaft geht um!

Noch Platz für Obst?! In der Helios Klinik Müllheim wird seit letztem Sommer Monat für Monat ein Obstkorb als kollegiales Dankeschön von Abteilung zu Abteilung weitergereicht: Das Team der Technik (vertreten durch Hans-Jürgen Hilbert) überreichte nun dem Team der Logistik (vertreten durch Kathrin Römus) den Vitamin-Gruß und dankte für die tolle Zusammenarbeit. Wir wünschen guten Appetit!
08. Juni 2022

So funktioniert`s:

Die Vitaminbotschaft wird von Abteilung zu Abteilung überreicht, immer mit einem Dankeschön an Kolleginnen und Kollegen. Welche Abteilung als nächstes den wieder aufgefüllten Obstkorb erhalten soll, wird zu Monatsende von der beschenkten Abteilung entschieden. Dazu wird die Karte „Vitaminbotschaft“ ausgefüllt und der Obstkorb mitsamt der Karte zurück an die Cafeteria gegeben. Diese füllt den Obstkorb erneut, der Obstkorb wird dann der nächsten Abteilung mit neuen Grußworten und Dankeschön überreicht. So nimmt die Vitaminbotschaft ihren Weg durch unsere Klinik.


In unseren Texten verwenden wir weitestgehend eine geschlechtsneutrale Sprache, aus Gründen der besseren Lesbarkeit weichen wir an einigen Stellen allerdings davon ab, schließen jedoch immer gleichermaßen alle Geschlechteridentitäten ein.

Die Kliniken Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt gehören seit 1998 zu Helios. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hält seit der Privatisierung der Kliniken 26 Prozent an der gemeinsamen Trägergesellschaft. Als Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald stehen sie für die wohnortnahe und kompetente medizinische Versorgung rund um Freiburg im Breisgau. Die Kliniken behandeln zusammen jährlich etwa 21.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten. Insgesamt verfügen sie über 424 Betten und beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 52 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Eine Vitaminbotschaft geht um!