Suchen
Menü
Schließen

1.500 Euro für die Trapez freie Jugendhilfe gGmbH

Beim 5. Helios Adventslauf am 10.12.2023 waren trotz Wind und Regens 116 von 138 angemeldeten Läuferinnen und Läufern angetreten. Die Erlöse des Benefizlaufs gingen dieses Mal an die Trapez freie Jugendhilfe gGmbH. Rund 900 Euro waren an Startgeldern und aus der Spendendose zusammengekommen, den Rest haben die Helios Kliniken Mittelweser auf 1.500 Euro aufgestockt. Nun nahmen die Trapez-Mitarbeiterinnen Michaela Beisner und Svea Seidel den Spendenscheck entgegen. Das Geld kommt den schwer traumatisierten Kindern der festen Wohngruppe in Form eines Klang- und Kreativraums zugute.

 

08. Januar 2024

Jedes Jahr steht der weihnachtliche Helios Adventslauf nicht nur im Zeichen vieler bunter Kostüme, sondern auch des guten Zwecks. In den Vorjahren waren unter anderem das DASEIN Hospiz oder das Kinderheim Kleine Strolche begünstigt. Auch dieses Mal gingen die Erlöse an Kinder, und zwar an die traumapädagogische Wohngruppe der Trapez freie Jugendhilfe gGmbH in Liebenau. In der Wohngruppe, die seit drei Jahren besteht, leben sechs Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren. Sie sind aufgrund von Gewalt, sexuellem Missbrauch oder Vernachlässigung schwer traumatisiert. „Die Wohngruppe ist darauf ausgerichtet, dass die Kinder bei uns wie in einer richtigen Familie aufwachsen“, erläutert Michaela Beisner, pädagogische Leitung der Trapez freie Jugendhilfe gGmbH. So erlernen die Kinder dort auch ganz normale Traditionen. „Wir haben an Weihnachten gemeinsam gekocht und Geschenke ausgepackt, an Silvester haben wir Raclette gegessen, Wunderkerzen angezündet und das Feuerwerk angeschaut“, so die Erzieherin.

 

Von den 1.500 Euro möchte die Jugendhilfe einen Kreativ- und Klangraum für die Kinder errichten. „Wir haben schon einige Dinge im Blick, die wir hier nutzen möchten, unter anderem eine Klangliege. Hierbei handelt es sich um eine Liege, die speziell für die Klangschalentherapie konzipiert wurde. Dies hilft den Kindern zu entspannen und ihr Nervensystem zu entlasten“, erläutert Svea Seidel, Sozialpädagogin und Wohngruppenleitung.

 

„Ich freue mich, dass wir die wertvolle Arbeit der Trapez Jugendhilfe gGmbH durch diese Spende unterstützen können. Mein Dank gilt natürlich auch den Läuferinnen und Läufern des Adventslaufs, die dieses erst ermöglicht haben“, betont Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann.

Trapez Spendenuebergabe