Suchen
Menü
Schließen

Vegane Gerichte und Mehrweg-Geschirr für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Cafeteria

Den Veggie-Donnerstag gibt es bereits seit dem Frühjahr – und seit Anfang Oktober ergänzt nun auch noch täglich ein veganes Gericht den Speisenplan der Cafeteria der Helios Kliniken Mittelweser. Die insgesamt 20 neuen Gerichte von der Bio-Manufaktur Planet V sind nicht nur schmackhaft und gesund, sondern leisten auch einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Auch das Thema Nachhaltigkeit wird in der Kantine umgesetzt, und zwar mit dem Mehrweg-Geschirr von Relevo. Plastik-Einweggeschirr gehört somit der Vergangenheit an.
06. Oktober 2023

Kreativ, vielseitig und pflanzlich – das sind die neuen veganen Gerichte der Bio-Manufaktur Planet V, die den Speiseplan der Nienburger Cafeteria nun täglich ergänzen. „Die Zusammenstellung der Gerichte ist sehr ausgewogen, da sie eine Vielzahl energieliefernder Nährstoffe enthalten. Auch eignen sie sich gerade zur Mittagszeit sehr gut, da sie in der Regel leichter verdaulich sind und zur Stabilisierung des Energieniveaus beitragen“, erläutert Franziska Sperk, Diät-Assistentin und stellvertretende Küchenleitung bei der Helios Catering Nord GmbH am Standort Nienburg. 

Zahlreiche Studien haben auch gezeigt, dass der Verzehr von pflanzlichen Mahlzeiten das Risiko von Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, bestimmten Krebserkrankungen und Übergewicht verringern kann. Schon im Frühjahr hatte die Cafeteria mit dem vegetarischen „Veggie“-Donnerstag ein Zeichen in Richtung mehr pflanzlicher Kost gesetzt. 

Doch nicht nur der gesundheitliche Vorteil liegt auf der Hand, denn eine vegane Ernährung schützt auch das Klima. „Eine vegane Ernährung produziert laut Umweltbundesamt rund 40 Prozent weniger CO₂-Emissionen. Außerdem benötigen pflanzliche Lebensmittel im Vergleich zu tierischen Produkten in der Produktion weniger Ressourcen wie Wasser und Energie“, so Heidi Becker, Qualitätsmanagementbeauftragte und Sprecherin des Nachhaltigkeitsteams der Helios Kliniken Mittelweser. 

„Die veganen Gerichte werden seit Anfang der Woche angeboten und bislang haben wir nur positives Feedback erhalten“, so Cafeteria-Mitarbeiterin Sharon Scholz. Doch Fleischliebhaber müssen natürlich nicht bangen: Auch die Currywurst-Pommes wird weiter im Repertoire bleiben. 

Einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit bietet ebenfalls der Einsatz von Mehrweg-Geschirr des Partners Relevo. „Seit Anfang des Jahres hat dieses Geschirr die Einweg-Plastikverpackungen komplett ersetzt“, so Cafeteria-Leitung Susan 
Defli. „Das Geschirr ist langlebig, komplett recycelbar und schadstofffrei. Hiermit erfüllen wir nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern sparen auch Müll und Emissionen“, betont Becker. 

Abgewickelt werden Ausleihe, Zahlung und Rückgabe des Geschirrs ganz einfach und bequem über die per Relevo-App. Die reguläre Ausleihe ist kostenlos, eine Gebühr kommt nur zum Tragen, wenn das Geschirr nicht innerhalb von 14 Tagen zurück in den Kreislauf gebracht wird. 

„Beim Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Diese beiden Projekte in unserer Cafeteria zeigen, wie einfach man dies umsetzen kann. Doch auch grundsätzlich arbeiten wir an weiteren Nachhaltigkeitsprojekten in der Klinik und haben schon einige realisiert“, so Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann.

Hierzu wurde ein Nachhaltigkeitsteam gegründet, welches sich aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlichster Bereiche zusammensetzt. „Wünsche, Tipps und Anregungen aus der Mitarbeiterschaft sind hier ausdrücklich erwünscht“, ergänzt Becker.  

Foto v.l.: Cafeteria-Leitung Susan Defli, Qualitätsmanagement-Beauftragte und Sprecherin des Nachhaltigkeitsteams Heidi Becker, Cafeteria-Mitarbeiterin Sharon Scholz, stv. Küchenleitung und Diätassistentin Franziska Sperk sowie Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann mit den veganen Gerichten sowie dem Mehrweg-Geschirr

Vegane Gerichte und Mehrweg-Geschirr für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Cafeteria