Suchen
Menü
Schließen

Verabschiedung unserer Auszubildenden

Neun frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger wurden am 17.03.2022 im Helios Bildungszentrum in Drakenburg feierlich verabschiedet. Ihre Ausbildungszeit war geprägt von einem Auf und Ab der Corona-Vorgaben. Dennoch haben sie ihre Ausbildung hervorragend gemeistert. Sechs von ihnen bleiben den Helios Kliniken Mittelweser erhalten.
22. März 2022

Von den 15 Auszubildenden, die am 1.4.2019 ihre Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege an den Helios Kliniken Mittelweser angetreten haben, sind nach den drei Jahren am Ende neun motivierte junge Leute übriggeblieben, die nun ihre Prüfung erfolgreich absolviert haben. Gleichzeitig mit ihnen gestartet ist Kursleiterin Claudia Eicke, die sich glücklich über ihren ersten Kurs zeigt. „Die Schülerinnen und Schüler hatten keine leichten drei Jahre hinter sich. Als sie im April gestartet haben, waren sie noch in einer Welt vor Corona. Doch in den vergangenen zwei Jahren mussten sie sich mit allen Auswirkungen und Gesichtern der Pandemie zurechtfinden“, so Eicke. „Sie mussten sich an immer wechselnde Vorgaben der Klinik und auch der Schule halten – und haben auch gemerkt, dass es trotz aller Schutzmaßnahmen auch ein persönliches Risiko sein kann, sich für diesen Beruf zu entscheiden. Denn schließlich sind sie es, die auch Patienten mit ansteckenden Krankheiten betreuen.“ 

Und als ob Corona nicht schon genug der Herausforderung wäre, haben sie kurz vor Schluss auch noch den Umzug des Bildungszentrums nach Drakenburg mitgemacht und spielend gemeistert. „Dennoch – oder vielleicht auch aufgrund dessen ist es ein Kurs, der einen ganz besonderen Zusammenhalt hat“, so Eicke. 

Während ihrer Ausbildung wurden sie nicht nur von den Lehrkräften begleitet, sondern auch von den Praxisanleitern sowie den Pflegefachkräften auf den Stationen. „Allen involvierten Kolleginnen und Kollegen gilt mein besonderer Dank. Sie haben die Schülerinnen und Schüler während ihrer täglichen Arbeit begleitet und damit eine gute Ausbildungsqualität sowie die optimale Einbindung der frischexaminierten Fachkräfte in unsere Teams sichergestellt“, so Claudia Frese, stellvertretende Pflegedirektorin der Helios Kliniken Mittelweser.

Den neuen Pflegefachkräften bieten sich nun nach bestandener Prüfung hervorragende Berufschancen. „Das Lernen und Weiterentwickeln hört in ihrem Beruf nie auf. Mit ihrem Abschluss können sie in vielen, sehr unterschiedlichen Abteilungen im Gesundheitswesen arbeiten und sich zudem in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen stetig weiterqualifizieren“, erläutert Eicke.

Sechs der frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger und –pfleger bleiben den Helios Kliniken Mittelweser erhalten. „Darüber freuen wir uns besonders, denn gerade in der Pflege ist jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin ein Gewinn“, betont Frese. 

Wir gratulieren den Auszubildenden und wünschen ihnen alles Gute für ihre weitere berufliche Zukunft!

Foto: Die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger mit Schulleiter Bernd Pache (vorne links), Kursleiterin Claudia Eicke (vorne rechts), stv. Pflegedirektorin Claudia Frese (hinten links) sowie Personalleiterin Irina Kaping (hinten Mitte)

Verabschiedung unserer Auszubildenden