Suchen
Menü
Schließen

Freude über 127 Teilnehmer beim 4. Helios Adventslauf - 1.500 Euro für das DASEIN Hospiz

Trotz einer sehr kurzfristigen Entscheidung für den Helios Adventslauf in 2022 hatten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet – und 127 sind schlussendlich auch an den Start gegangen. Die Startgebühren und gesammelten Spenden kommen dem DASEIN Hospiz in Nienburg zugute. Die 1.035 Euro durch die Veranstaltung erzielten Spendengelder stocken die Helios Kliniken Mittelweser auf insgesamt 1.500 Euro auf.
28. November 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am vergangenen Sonntag endlich wieder der Helios Adventslauf statt. Die Helios Kliniken Mittelweser hatten die Entscheidung kurzfristig getroffen. Unter Beobachtung der Corona-Zahlen sowie der Auflage eines strengen Hygienekonzeptes, welches auch die strenge FFP2-Maskenpflicht im Innenbereich beinhaltete, wurde zur Anmeldung dieser im Freien stattfindenden Veranstaltung aufgerufen.

Trotz der geringen Vorlaufzeit von gerade einmal fünf Wochen sind stolze 127 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengekommen. „Alleine schon beim 7 km-Lauf waren 63 Personen am Start, eine sehr beeindruckende Zahl“, so Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann. Der Chef selbst hat es sich als begeisterter Marathonläufer auch nicht nehmen lassen, die 7 km-Strecke mitzulaufen. Bei dieser konnte die Bestzeit von 24:45 Minuten von Mario Callensen-Bracker niemand toppen. „Hier waren wirklich Top-Athleten am Start, worauf wir sehr stolz sind“, betont der Chef. Schnellste Frau der 7 km-Strecke war Dörte Damman (TSV Lemke) mit einer Zeit von 33:42 Minuten. Beim 4 km-Lauf hatte die bekannt-sportliche Familie Hadaschik die Nase vorn, und zwar als Streckenschnellste durch Maria Hadaschik mit 17:09 Minuten kurz vor Bruder Aaron Hadaschik mit 17:11 Minuten. Beim 4 km-Nordic Walking gewannen Carsten Dohrmann (MTV Düdinghausen) mit einer Zeit von 35:09 Minuten sowie Alexandra Keuwel (Team Sonnenaufgang) mit einer Zeit von 38:08 Minuten. Die jeweils schnellste Frau und der jeweils schnellste Mann der einzelnen Läufe erhielten als Prämie einen 50 Euro-Gutschein vom Sportfachgeschäft Sport Hiller in Nienburg. 

Vor den Läufen der Erwachsenen fand noch der Bambinilauf statt, der über den Mitarbeiter-Parkplatz führte. Hier war die Beteiligung nicht so hoch, es sind nur vier Kinder an den Start gegangen. Allerdings durften diese sich dann freuen, denn jedes Kind bekam so einen der vier 50 Euro-Gutscheine von Tweles Zwergenland.

Prämiert wurden in diesem Jahr auch wieder die schönsten Kostüme. Ausgesucht wurden diese durch Frau Silberfisch, die beim vorherigen Lauf das Siegerkostüm trug und in diesem Jahr als nahezu naturgetreue Tanne alle Blicke auf sich zog. „Da die Helios Kliniken Mittelweser sich entschieden hatten, die Einnahmen des Laufes zu 100 % dem DASEIN Hospiz in Nienburg zukommen zu lassen, in dem ich die 2. Vorsitzende bin, bot es sich an, dass ich auch hier einen kleinen Job übernehmen konnte“, so Silberfisch. Die besten Kostüme der Damen waren für sie Betina Dänhardt und Norma Weber als Tannenbäume im Doppelpack sowie Rüdiger Seifert als laufendes Rentier. Als Belohnung gab es zwei 50 Euro-Gutschein vom Restaurant Barzzano. 

Frau Silberfisch war jedoch nicht die einzige Beteiligte des DASEIN Hospizes. Auch der 1. Vorsitzende, Dieter Nehring, nahm am Lauf teil und bedankte sich vorher in eine Rede noch bei den zahlreichenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Unterstützung. Die Nordic Walking Strecke legte er zusammen mit Kollegin Ilona Romaus zurück, die als hauptamtliche Koordinatorin des Hospizes tätig ist. 

Insgesamt sind stolze 1.035 Euro an Spendengeldern zusammengekommen, die durch die Helios Kliniken Mittelweser auf runde 1.500 Euro aufgestockt werden.

Im Rahmenprogramm der Veranstaltung gab es für die Teilnehmenden und ihre Begleitungen Kinderpunsch und Kaffee zum Aufwärmen sowie Kaltgetränke, Würstchen und Obst für das weitere leibliche Wohl. Auch ein Glücksrad wurde erstmals aufgestellt, bei dem es unterschiedliche Preise zu gewinnen gab.

Sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Helios Team waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden. „Dies war mein erster Adventslauf als Geschäftsführer der Helios Kliniken Mittelweser und ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr. Einen besonderen Dank möchte ich noch allen Helferinnen und Helfern aussprechen, ohne die das Event nicht hätte stattfinden können“, betont Thiemann. Unterstützt wird das Projekt seit Beginn zudem durch den DRK Kreisverband Nienburg für die medizinische Erstversorgung. „Benötigt wurde der Dienst glücklicherweise nur einmal durch das Kleben eines Blasenpflasters“, lacht Thiemann.

Foto: Auch Klinikchef Christian Thiemann war am Start für die 7 km-Strecke. Links neben ihm der Gewinner der 7 km-Strecke, Mario Callensen-Bracker (Startnummer 7), sowie die Gewinnerin und der Gewinner der 4 km-Strecke, Aaron und Maria Hadaschik (Startnummern 82 und 83).

Freude über 127 Teilnehmer beim 4. Helios Adventslauf - 1.500 Euro für das DASEIN Hospiz