Etwa 7 Millionen Menschen sind in Deutschland an Diabetes erkrankt. 90 Prozent leiden am sogenannten Typ 2, dessen Entstehung und Verlauf oft vom eigenen Lebensstil abhängen. Zentrale Risikofaktoren sind neben einer erblichen Veranlagung vor allem Bewegungsmangel, eine ungesunde Ernährung und daraus resultierendes Übergewicht.
Kochen auf Rezept
Genau da setzen die Helios Kliniken Mittelweser in Kooperation mit dem Restaurant Vier Jahreszeiten an. In einer Videoreihe mit dem Titel „Kochen auf Rezept“ zaubert Chefkoch Angelo Vazzano leckere und gesunde Gerichte, die auch Diabetiker mit gutem Gewissen genießen dürfen. Unterstützung erhält er vom Gastroenterologie-Chefarzt und Diabetologen Markus Bauer, der während des Kochens Informationen zu den Lebensmitteln und weitere Tipps rund um das Thema Diabetes gibt.
„Auch ich habe beim Kochen einiges dazugelernt“, so Chefkoch Angelo Vazzano. „Es gibt eine große Vielfalt leckerer und gesunder Dinge, die Diabetiker ohne Weiteres essen können. Wir vom Restaurant Vier Jahreszeiten achten dabei natürlich auch auf hochwertige Zutaten wie z. B. Bio-Gemüse.“ Beim Fleisch greift die beliebte Restaurantkette mit den Standorten Schessinghausen, Marklohe, Rehburg-Loccum und Mardorf sogar auf Straußenfleisch aus der eigenen Straußenfarm in Oyle zurück.
Begeistert war auch Chefarzt Markus Bauer. „Es war einfach eine Freude, mit Angelo zu kochen. Er hat mir noch viele Tricks und Kniffe beigebracht, die ich auch Zuhause anwenden werde.“ Gekocht wurden u. a. Gerichte wie Blumenkohl-Curry-Suppe, Fenchel-Porree-Risotto, Bohnenpfanne mit Straußen-Steaks und herzhaftes Porridge mit Champignons – denn Haferflocken sind dank ihrer blutzuckersenkenden Wirkung ideal für Diabetiker.
Gesunde Getränke mixen
Doch es wurde nicht nur gekocht, sondern auch gemixt. Barzzano-Barchef und Standortleitung Patrick Kubiak hat erfrischende Eis-Tee-Variationen mit Ingwer, Pfirisch und Zitrone kreiert. „Fertige Eistee-Zubereitungen enthalten gerade für Diabetiker zu viel Zucker. Die selbstgemachten Tees sind gerade im Sommer erfrischende und schmackhafte Durstlöscher, die bedenkenlos genossen werden können“, erläutert Kubiak.
Die Videos werden im Wochenturnus veröffentlicht und sind auf dem YouTube-Kanal der Helios Kliniken Mittelweser unter https://www.youtube.com/c/HeliosKlinikenMittelweser sowie auf allen sozialen Kanälen der Helios Kliniken Mittelweser sowie des Restaurants Vier Jahreszeiten zu finden.
Wir wünschen viel Freude beim Anschauen und beim Nachkochen der Gerichte!
P.S.: Wer sich wundert, dass die beiden ohne Maske kochen: Die Herren Bauer, Vazzano und Kubiak wurden selbstverständlich direkt vor dem Kochen negativ auf COVID-19 getestet. Das wird auch so im Video zu sehen sein.