Um die Besucherströme etwas zu entzerren, schaffen die Helios Kliniken Mittelweser die starren Besuchszeiten in Nienburg von 14-18 Uhr ab. Dies gilt ab Mittwoch, dem 8.9.2021. „Patienten dürfen jetzt wieder in einem größeren Zeitfenster besucht werden. Wir bitten aber um Einhaltung der Ruhezeiten, so dass hier ein Zeitraum von 8-20 Uhr angemessen ist“, erläutert Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann.
Für den Standort Stolzenau gilt die grundsätzliche ganztägige Öffnung nicht, hier müssen die Termine weiterhin individuell mit der Station vereinbart werden.
Es bleiben jedoch weiterhin folgende Vorgaben:
- Anzahl der Besucher: Es gilt eine maximale Anzahl von vier Personen gleichzeitig pro Zimmer (Bsp.: 2 Patienten + 2 Besucher oder 1 Patient + 3 Besucher)
- Weiterhin muss der Besuchererfassungsbogen ausgefüllt werden, der auch auf der Webseite unter diesem Link zu finden ist. Der Bogen ist zwar auch im Krankenhaus vorrätig, doch es beschleunigt das Einlass-Prozedere deutlich, wenn er direkt ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht wird. Alternativ zum Besuchererfassungsbogen können sich Besucher jetzt auch über die ClinxIdent-App per QR-Code über das Smartphone registrieren. Der QR-Code ist am Eingang des Krankenhauses hinterlegt.
- Voraussetzung für den Zutritt in die Kliniken sind zudem weiterhin ein Nachweis einer vollständigen Impfung plus 14 Tage, als Genesener eine überstandene COVID-19-Infektion, die nicht länger als sechs Monate her ist oder ein negativer Test aus einer offiziellen Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden ist. Eine Übersicht der Teststellen finden Sie auf der Webseite des Landkreises Nienburg unter diesem Link.
Sonderregelungen IMC/Stroke und Intensivstation
Zu beachten sind für das Nienburger Krankenhaus die Sonderregelungen für die Überwachungsstationen IMC/Stroke und Intensivstation. Auf der IMC/Stroke Unit gibt es das Besuchsfenster von 15:00 bis 19:00 Uhr, auf der Intensivstation gelten feste Besuchszeiten von 9:30-10:30 Uhr, 15:30-16:30 Uhr sowie 18:00-19:00 Uhr.
Bei beiden Stationen muss vor der Station geklingelt werden, es darf nicht so eingetreten werden. Des Weiteren ist hier die maximale Besucherzahl auf zwei Personen pro Patient zur gleichen Zeit begrenzt. Liegen zwei Patienten im Zimmer, darf jeder nur einen Besucher zur gleichen Zeit empfangen.
Grundsätzlich gelten in allen Bereichen nach wie vor die Vorgaben, dass ein medizinischer Mund- und Nasenschutz getragen werden muss und die grundsätzlichen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen.