Suchen
Menü
Schließen

Tag der Pflege

Am heutigen Tag der Pflege durften sich die Pflegekräfte der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe über eine kleine Aufmerksamkeit freuen: eine schicke und praktische Filz-Umhängetasche. Passend zur Helios-Nachhaltigkeitsinitiative wurde diese aus recycelnden Materialien CO2-neutral hergestellt.
12. Mai 2022

„Wisst Ihr eigentlich, was heute für ein Tag ist?“ Mit dieser Frage besuchten Klinikgeschäftsführer, David Assmann, und Leiter der Intensivstation, Oliver Borsch, die Stationen der Herzchirurgie. Bis ihnen einfiel, dass am 12. Mai 1820 die berühmte britische Krankenschwester Florence Nightingale geboren wurde, mussten die Gesundheits- und Krankenpfleger:innen nicht lange überlegen. Denn auch 202 Jahre später wird der Geburtstag der Pionierin für moderne Krankenpflege als Internationaler Tag der Pflege gefeiert. Der Aktionstag dient dazu, die Leistung der Pflegekräfte besonders zu würdigen: „Ihr seid rund um die Uhr für unsere Patienten da und zeigt jederzeit volles Engagement. Das hat auch in den herausfordernden Zeiten der Pandemie nicht nachgelassen, deshalb möchten wir Euch heute als Zeichen der Wertschätzung, diese praktischen Filz-Taschen übergeben“, lächelt Oliver Borsch.

Die hochwertigen Filz-Taschen wurden nachhaltig produziert – ganz im Sinne der Helios Nachhaltigkeitsinitiative „Bunt. Bewusst. Bewegt.“. Ziel dieser ist es, sich gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen.

Die Initiative ist eingebettet in das Helios-weite Nachhaltigkeitsengagement, das seit 2019 beim Vorsitzenden der Helios Geschäftsführung verankert und damit Chefsache ist. Seitdem wird das Engagement mit einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht begleitet und dokumentiert.


Die Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe gehört seit 2014 zu den Helios Kliniken. Die Klinik wurde 1995 als herzchirurgische Fachklinik gegründet und verfügt über 96 Betten, davon 24 Intensivbetten und 16 Intermediate-Care-Betten. Der OP-Bereich umfasst fünf Operationssäle, darunter ein hochmoderner Hybrid-OP. Dieser ermöglicht die Durchführung einer besonders schonenden Operationstechnik zum Herzklappenersatz (sog. TAVI).
Mit über 2.800 Eingriffen im Jahr gehört die Helios Klinik für Herzchirurgie zu den größten herzchirurgischen Fachkliniken in Deutschland. Das operative Spektrum umfasst die gesamte Bandbreite herzchirurgischer Eingriffe im Erwachsenenalter, mit Ausnahme der Herz- und Lungentransplantation. Das Einzugsgebiet der Klinik reicht weit über die Stadtgrenzen von Karlsruhe hinaus und umfasst unter anderem Nordbaden, die Pfalz sowie die Metropolregion Rhein-Neckar.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.

Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Christina Schwara (Unternehmenskommunikation)
Tel.: 0721 9738-115
E-Mail: christina.schwara@helios-gesundheit.de

Tag der Pflege