Suchen
Menü
Schließen

Entscheidung für die Pflege: Erfolgreicher Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken feiert seinen Abschluss

Nach dreijähriger intensiver Ausbildung und bestandener Prüfung freuen sich 16 frischgebackene Gesundheits- und KrankenpflegerInnen der Helios Klinik Jerichower Land, Zerbst/Anhalt, Vogelsang-Gommern, Köthen sowie der Bördeklinik auf ihre Zukunft in einem gesellschaftlich bedeutenden und abwechslungsreichen Beruf.
28. Februar 2022

Drei Jahre lang haben sie auf diesen Moment hingearbeitet. Viel Arbeit und Stress, aber auch viel Spaß, neue Erfahrungen und erlerntes Wissen liegen nun hinter ihnen. Am vergangenen Freitag, erhielten 16 Schüler des Helios Bildungszentrums Jerichower Land ihre Examenszeugnisse. Sie sind nun offiziell examinierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen. Neben sämtlichen Kenntnissen zum pflegerischen Umgang mit Patienten, wie Krankenbeobachtung, Medikamente verabreichen oder Assistenz bei Untersuchungen in Theorie und Praxis, lernten sie in ihrer Ausbildung auch den persönlich empathischen Umgang mit den Patienten. Mit einer offiziellen Zeugnisübergabe, Glückwünschen und kleinen Geschenken endete die Ausbildungszeit in der Gesundheits- und Krankenpflege.

 Entscheidung für die Pflege: Erfolgreicher Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken feiert seinen Abschluss

„Sie sind gefragte Fachkräfte mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und werden von Patienten und Kollegen dringend gebraucht“, betonte Kathleen Lier, Pflegedirektorin der Helios Bördeklinik in ihrer Ansprache im Rahmen der Examensfeier. Nach über 2500 Stunden praktischer und mindestens 2100 Stunden theoretischer Ausbildung am Bildungszentrum und in den Kliniken, in denen sie alles gelernt haben, was zur Patientenpflege im stationären und ambulanten Umfeld der unterschiedlichen Fachgebiete gehört, sehen sich die jungen Absolventen gut für den Berufsalltag gewappnet. Zum bestandenen Examen gratulierte auch Klinikgeschäftsführer Michael Lange herzlichst.

Gesundheits- und Krankenpflege ist ein Beruf mit Zukunft, denn gut ausgebildete Pflegekräfte sind sehr gefragt. Zudem gibt es immer mehr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Beruf abwechslungsreich und attraktiv machen.

Die Absolventen des Aprilkurses 19/22 werden zukünftig fast vollständig als Pflegefachkräfte in den Helios Kliniken Jerichower Land, Zerbst/Anhalt, Vogelsang-Gommern, Köthen und der Bördeklinik arbeiten.

Wer Interesse an einem Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann hat, sollte die Bewerbungsunterlagen zeitnah an das Bildungszentrum Jerichower Land schicken.

Kontakt

Helios Bildungszentrum Jerichower Land
Leitung des Bildungszentrums
August-Bebel-Straße 55a
39288 Burg

Telefon Job-Line (mit Whatsapp): 0172 - 369 63 19