die Luftballons am geschmückten Tropfständer zerplatzt. Das Strahlen in den Augen der Kinder
und die Freudentränen der Eltern sind so schön mit anzusehen.“ Um neben ihrem Vollzeitjob im Klinikum auch ihrem Ehrenamt voll und ganz gerecht werdenzu können, muss sich Lisa Klatt gut organisieren. „Das ist tatsächlich manchmal nicht soeinfach“, bestätigt sie und erzählt: „Für unsere großen Projekte arbeite und organisiere ich vielvon zuhause aus. An meinen freien Tagen versuche ich mich oft mit meinen Kollegen zu treffen,neue Sachen zu planen und natürlich den Kids zur Seite zu stehen. Für das Sommercampnehme ich mir Urlaub, um mit ganzem Herzen bei dem Projekt und den Kindern sein zukönnen.“ Denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Jedenfalls für Lisa. Schließlich geht es imCircus Lumina, einem Projekt des gemeinnützigen Fördervereins Lumina e.V., neben Spaß undUnterhaltung vor allem darum, Kindern und Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen derCircuswelt zu ermöglichen. Lisa erklärt: „Die Circuspädagogik vereint die Soziale Arbeit, daskünstlerische Können und die Pädagogik. Hier können sich die Kinder und Jugendlichen imBereich Circus austesten, herausfinden was ihnen am besten liegt und ihr Können immerwieder aufs Neue unter Beweis stellen. Wir vermitteln den Kids über ihre Grenzen hinaus zugehen, nicht aufzugeben und mit Disziplin, Konzentration und natürlich viel Spaß am Ball zubleiben. Das alles bringen wir den interessierten Kindern und Jugendlichen in Schulprojekten, Ferienprogrammen und Arbeitsgemeinschaften an Schulen nahe.“ Das nächste Sommercampdes Circus Lumina findet im Juli 2020 statt. Und auch Lisa Klatt ist wieder Teil des Teams. AlsTrainerin für das Vertikaltuch wird sie die jungen Nachwuchs-Akrobaten dann auch dieses Jahrmitnehmen in die bunte und aufregende Welt des Circus Lumina. Sie möchten Ihr Kind für das nächste Sommercamp des Circus Lumina anmelden? Hier erfahren Sie mehr: https://www.circus-lumina.de/bernau/