Suchen
Menü
Schließen

Vollzeit-Pflegekraft und Freizeit-Akrobatin? Kein Kunststück für Lisa Klatt

Lisa Klatt arbeitet im Helios Klinikum Berlin-Buch auf der Kinderonkologie und begleitet die jungen Patienten und ihre Familien bei ihrem Kampf gegen den Krebs. In ihrer Freizeit engagiert sie sich ehrenamtlich und voller Leidenschaft im Circus Lumina, einem ehrenamtlichen Circusprojekt. Wir haben nachgefragt, wie sie den Spagat zwischen Vollzeit-Job und nebenberuflichem Engagement meistert.
10. Februar 2020
„Lachen hilft heilen“ - so lautet das Motto der Klinikclowns, die den jungen Patienten auf der Kinderonkologie im Helios Klinikum Berlin-Buch bereits seit 25 Jahren mit jeder Menge guter Laune und Spaß den Klinikalltag erleichtern. Und auch Pflegekraft Lisa Klatt freut sich, wenn das lustige Duo seine wöchentliche Clownsprechstunde abhält. Denn die 23-jährige Berlinerin weiß ganz genau, wie viel Arbeit und Leidenschaft hinter den bunten Verkleidungen der beiden Künstler steckt. Sie erzählt: „Der Circus hat mich schon früh in seinen Bann gezogen. Mit 12 Jahren habe ich das erste Mal an einem Circus-Sommercamp teilgenommen. Seitdem hatte ich jedes Jahr die tollsten Sommerferien in diesem Camp. Mit 16 Jahren durfte ich die Kids dann auch selber als Betreuerin anleiten.“ Ihrer Leidenschaft für akrobatische Kunststücke, Spaß und Unterhaltung ist sie bis heute treu geblieben und veranstaltet gemeinsam mit ihren kreativen Kollegen dieses Jahr bereits das 13. Sommercamp des Circus Lumina, einem Projektcircus, der hauptsächlich von ehrenamtlichen Trainern organisiert wird.
Lisa
Und auch in ihrem Alltag als Schwester auf der Kinderonkologie im Bucher Klinikum ist es die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sie jeden Tag aufs Neue antreibt und motiviert: Zu den Aufgabenbereichen der gelernten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin zählen neben der Infusionstherapie auch der Umgang mit den Chemotherapeutika und die Betreuung der Kinder und Eltern. „Die schönsten Momente sind für mich, wenn unsere Kinder ihren „letzten Tropf“ feiern“, erzählt Lisa, „Das bedeutet, sie haben ihre letzte Chemotherapie erhalten und anschließend werden
die Luftballons am geschmückten Tropfständer zerplatzt. Das Strahlen in den Augen der Kinder
und die Freudentränen der Eltern sind so schön mit anzusehen.“ Um neben ihrem Vollzeitjob im Klinikum auch ihrem Ehrenamt voll und ganz gerecht werdenzu können, muss sich Lisa Klatt gut organisieren. „Das ist tatsächlich manchmal nicht soeinfach“, bestätigt sie und erzählt: „Für unsere großen Projekte arbeite und organisiere ich vielvon zuhause aus. An meinen freien Tagen versuche ich mich oft mit meinen Kollegen zu treffen,neue Sachen zu planen und natürlich den Kids zur Seite zu stehen. Für das Sommercampnehme ich mir Urlaub, um mit ganzem Herzen bei dem Projekt und den Kindern sein zukönnen.“ Denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Jedenfalls für Lisa. Schließlich geht es imCircus Lumina, einem Projekt des gemeinnützigen Fördervereins Lumina e.V., neben Spaß undUnterhaltung vor allem darum, Kindern und Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen derCircuswelt zu ermöglichen. Lisa erklärt: „Die Circuspädagogik vereint die Soziale Arbeit, daskünstlerische Können und die Pädagogik. Hier können sich die Kinder und Jugendlichen imBereich Circus austesten, herausfinden was ihnen am besten liegt und ihr Können immerwieder aufs Neue unter Beweis stellen. Wir vermitteln den Kids über ihre Grenzen hinaus zugehen, nicht aufzugeben und mit Disziplin, Konzentration und natürlich viel Spaß am Ball zubleiben. Das alles bringen wir den interessierten Kindern und Jugendlichen in Schulprojekten, Ferienprogrammen und Arbeitsgemeinschaften an Schulen nahe.“ Das nächste Sommercampdes Circus Lumina findet im Juli 2020 statt. Und auch Lisa Klatt ist wieder Teil des Teams. AlsTrainerin für das Vertikaltuch wird sie die jungen Nachwuchs-Akrobaten dann auch dieses Jahrmitnehmen in die bunte und aufregende Welt des Circus Lumina. Sie möchten Ihr Kind für das nächste Sommercamp des Circus Lumina anmelden? Hier erfahren Sie mehr: https://www.circus-lumina.de/bernau/