Suchen
Menü
Schließen

Start der ersten Schutzimpfungen im Bucher Klinikum

Die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer sind über das senatseigene Verteilzentrum heute Vormittag im Helios Klinikum Berlin-Buch eingetroffen. Der Impfstoff wurde durch geschultes Fachpersonal der Krankenhausapotheke vor Ort aufbereitet und eigenes medizinisches Fachpersonal verimpft.
30. Dezember 2020

Heute war der langersehnte Start der Corona-Schutzimpfungen im Helios Klinikum Berlin-Buch. Eine Thermobox mit den Impfdosen ist mit hohen Sicherheitsstandards über das senatseigene Verteilzentrum vormittags ins Helios Klinikum Berlin-Buch geliefert worden. Somit konnten wenig später 192 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erste von zwei zur Immunisierung notwendigen Impfungen erhalten. Die Impfung erfolgte durch eigenes medizinisches Fachpersonal.

Prof. Dr. med. Henning T. Baberg ließ es sich als Ärztlicher Direktor im Bucher Klinikum nicht nehmen, Susanne Richter, pflegerische Abteilungsleitung im Notfallzentrum, als erste im Haus selbst zu impfen.

Aufgrund begrenzter Impfstoffverfügbarkeit ist nach Maßgabe der durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erlassenen Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) sowie der Empfehlung der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) eine Priorisierung bestimmter Personengruppen bei der Impfung vorgesehen, die auch das Helios Klinikum Berlin-Buch beachtet.

Corona Impfaktion im Helios Klinikum Berlin-Buch

Im neuen Jahr werden über den Berliner Senat weitere Impfdosen erwartet. Dann geht es vorwärts mit den Schutzimpfungen für Pflegeteams und medizinisches Personal. Eine große Bereitschaft, dabei zu sein, ist beim Team im Helios Klinikum Berlin-Buch jetzt schon spürbar.