Suchen
Menü
Schließen

Praxisstart für 13 Hebammenstudentinnen

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, sind sie ganz vorne mit dabei: die Hebammen. Am 23.11. haben 13 zukünftige Hebammen ihren ersten Praxistag im Helios Klinikum Berlin-Buch absolviert. Im Rahmen eines dualen Studiums in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Berlin wird diese Ausbildung seit dem Wintersemester 2017 angeboten.
24. November 2020

Der achtsemestrige, duale Studiengang Hebammenkunde (B. Sc. of Midwifery) kombiniert wissenschaftliche und berufspraktische Ausbildungsangebote. Nach dem ersten wissenschaftlichen Teil starten die Hebammenstudierenden am 23. November mit dem ersten berufspraktischen Teil des dualen Studiums. Mit enormer Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Einfühlungsvermögen werden sie ab sofort den Alltag der werdenden Eltern prägen.

Praxisstart für 13 Hebammenstudentinnen

Prof. Dr. med. Michael Untch, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, und ein erfahrenes Team aus Hebammen, Fachärzten der Gynäkologie und Geburtshilfe, Neonatologen, Anästhesisten, Pflegefachpersonal und Babylotsinnen sorgen dafür, dass die Schwangeren sich geborgen und umfassend betreut fühlen.

Mit der Geburtshilfe und dem Perinatalzentrum Level 1 gehört das Helios Klinikum Berlin-Buch zu den hochspezialisierten und mehrfach ausgezeichneten Kompetenzzentren der Region. Mehr als 3000 Geburten pro Jahr werden hier betreut.

Yvonne Schildai, Leitende Hebamme im Helios Klinikum Berlin-Buch: 

Sarah Turner, 35, Mutter zweier Kinder wagt mit dem Hebammenstudium noch einmal eine ganz neue berufliche Herausforderung:

Sylvia Lehmann, Pflegedirektorin im Helios Klinikum Berlin-Buch, betont: