Suchen
Menü
Schließen

Musiker Alvaro Soler bringt Lebensmut für kranke Kinder auf der Kinderonkologie im Helios Klinikum Berlin-Buch

Alvaro Soler besucht einen Tag lang die Kinder und Jugendlichen auf der Kinderkrebsstation im Helios Klinikum Berlin-Buch und hat eine große Überraschung für sie im Gepäck, die Mut machen soll – ein gemeinsames Musikvideo.
24. Februar 2020
Als bundesweit eines der größten zertifizierten Zentren für Kinderonkologie behandelt das Kinderkrebszentrum Kinder und Jugendliche mit allen – auch sehr seltenen - Krebserkrankungen und in allen Stadien der Krankheit. Der 28-jährige Chartmusiker Alvaro Soler unterstützt Kinder und Jugendliche beim Kampf gegen den Krebs und besucht die Kinderkrebsstation in Berlin-Buch.
Musiker Alvaro Soler bringt Lebensmut für kranke Kinder auf der Kinderonkologie im Helios Klinikum Berlin-Buch
Mit über eine Milliarde Klicks zählt der Sänger zu den bekanntesten deutschen Musikern. Für seinen Besuch auf der Kinderonkologie im Helios Klinikum Berlin-Buch hat er sich einen ganzen Tag frei genommen, um die Station zu besichtigen, die jungen Patienten und deren Schicksale kennenzulernen sowie eine gemeinsame Erinnerung zu schaffen. Solche Aktionen startet der Musiker öfters. Jedes Jahr verbringt er den Weihnachtsabend in einem spanischen Krankenhaus. Er will damit den jungen Patienten Hoffnung geben und etwas von seiner Lebensfreude abgeben. Im April letzten Jahres besuchte er Kinder der Kinderkrebsstation einer polnischen Klinik und machte mit ihnen gemeinsam Musik. So auch bei seinem Besuch im Helios Klinikum Berlin-Buch. Alvaro möchte mit den jungen Patienten als ganz besondere Überraschung ein gemeinsames Musikvideo drehen. Dafür hat er einen seiner neuesten Hits mitgebracht. Einen Song, der dem Sänger ganz speziell am Herzen liegt: „Volar“ auf Deutsch „Fliegen“, ist ein Motivationssong über die Freiheit und, dass es keine Grenzen gibt. Ein generell wichtiges Anliegen und bei den Kindern auf der Kinderkrebsstation besonders. Die Kinder und Jugendlichen sollen das Gefühl bekommen, zusammen etwas zu schaffen. Ein gemeinsames Event, das helfen soll positiv zu bleiben und immer weiter zu kämpfen. Das Musikvideo wird zur Erinnerung an diesen ganz besonderen Tag. Physiotherapeut Robert Kohn ist für solche prominenten Besuche sehr dankbar: Auch Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Kinderstation Julia Sturm freut sich für die Kinder: Alle Beteiligten sind sich einig: Dieser Besuch schafft kleine Glücksmomente für zwischendurch und eine großartige Ablenkung vom Klinikalltag. Alle Sorgen und Probleme rücken an diesem Tag für einen Moment in den Hintergrund und alle haben einfach nur jede Menge Spaß zusammen. Das fertige Musikvideo ist hier zu sehen